Samstag, 1. März 2014

[Monatliches Gewinnspiel] März - Das verlorene Symbol

Ein neuer Monat, ein neues Gewinnspiel.

Diesen Monat gibt es 'Das verlorene Symbol' von Dan Brown zu gewinnen.



Bitte beachtet, dass es sich um ein gebrauchtes Buch handelt.
Der Schutzumschlag hat leider einen Knick. Hab es damals schon so bekommen und die Seiten sind am Schnitt leicht nachgedunkelt/vergilbt. 



Wenn euch das also stört, rate ich euch von der Teilnahme ab.

Für alle anderen gilt: 

Hinterlasst mir bis zum 31. März 2014, 12:00 Uhr mittags einen Kommentar, dass ihr in den Lostopf möchtet. 
Diesen Monat gibt es auch noch die Chance auf ein zweites Los. Dafür macht doch bitte Werbung für mein Gewinnspiel (auf eurem Blog in der Sidebar, in einem Beitrag, auf Facebook oder was euch sonst noch einfällt) und hinterlasst mir den Link. 

Dann bleibt mir nur noch, allen Teilnehmern die Daumen zu drücken und natürlich dürfen ein paar Teilnahmebedingungen leider nicht fehlen:

1. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

2. Sollte das Buch auf dem Postweg verloren gehen, übernehme ich keine Haftung.

3. Es ist nicht zwingend notwendig, meinem Blog zu folgen, würde mich aber natürlich freuen und macht es euch leichter, es im Gewinnfall auch mitzubekommen.

4. Der Gewinner wird am 31.03.2014 bekannt gegeben und muss sich dann innerhalb von 5 Tagen bei mir melden, ansonsten werde ich neu auslosen.

5. Euer Wohnsitz muss innerhalb Deutschlands sein.

6. Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein oder die Einverständniserklärung eurer Eltern haben.

7. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.

[Aktion] 31 Tage - 31 Bücher - Tag 1


Tag 1 - Welches Buch liest du gerade?

Vielleicht wird es euch etwas erschrecken (ich finde es schon fast schockierend^^), aber die Antwort lautet "Keins".
Habe gestern Saeculum beendet. Als ich abends dann mit dem nächsten anfangen wollte, haben mich leichte Migräneschübe davon etwas abgehalten und auch heute kam ich noch nicht zum lesen. 
Im Laufe des Tages werde ich dann immer mal wieder etwas am Blog machen, wenn die Zeit ist (Februar-Rückblick, März-Gewinnspiel, neue Leseliste) und am Abend dann hoffentlich dazu kommen, mein nächstes Buch zu beginnen. 
Die Auswahl ist aber bereits getroffen. 
Da es gerade als Wanderbuch bei mir Pause macht, werde ich 'Wunder' im Laufe des Tages noch beginnen.

[Aktion] 31 Tage - 31 Bücher

Durch mehrere Blogs bin ich auf diese Aktion aufmerksam geworden, die Kiala für den März ins Leben gerufen hat. Ich finds ziemlich interessant und hab mich spontan entschlossen mitzumachen. 



Hier also erst einmal die 31 Fragen in der Übersicht. 
Jeden Tag werde ich eine (der Reihe nach) beantworten und die jeweiligen Posts dann auch hier verlinken.


Freitag, 28. Februar 2014

[Auslosung] Februar-Gewinnspiel

Hallo ihr Lieben.

Den Februar über lief mein Gewinnspiel zu 'Final Cut'. Bewerbungsschluss war heute um 11:59 Uhr. 
Soeben habe ich die Gewinnerin ausgelost und möchte sie euch nicht weiter vorenthalten.


Die  Spannung steigt^^


Und die (hoffentlich glückliche) Gewinnerin ist:


Rea 

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle und melde dich doch bitte unter steffi261085(at)gmail.com und lass mir deine Adresse zukommen, damit ich das Buch bald abschicken kann :)

Morgen startet dann das März-Gewinnspiel und alle haben wieder eine neue Chance :)






[Aktion] Wölkchens Freitagsfragen #34

Endlich finde ich auch mal wieder die zeit, an dieser Tollen Aktion von Wölkchens Bücherwelt teilzunehmen. 
Die letztens Wochen waren leider so vollgepackt mit Terminen, dass ich zu nichts kam. Aber dafür habe ich ja diese Woche einiges nachholen können und möchte nun auch hier wieder meinen Beitrag leisten :D



Bücherfrage:

Planst du im Voraus welche Bücher du als nächstes liest oder entscheidest du das spontan?

Fast schon eine Fangfrage für mich ;) Denn ja, ich plane im Voraus und füge auch brav immer die Leseliste in der Seitenleiste meines Blogs ein. Was ich dann allerdings tatsächlich lese, weicht davon häufig ab. Das kann sein, weil Wanderbücher ankommen, ich eines zum vertauschen versprochen habe oder aber auch einfach, weil ich auf mein regal schaue und plötzlich Lust auf ein ganz anderes Buch habe.
Diesen Monat habe ich mich allerdings an 5 von 10 geplanten Büchern gehalten und 'nur' 4 andere dazu genommen. Das ist für mich persönlich schon ein sehr gute Schnitt.


Private Frage:

Was ist für dich ein absolutes No-go in einer Freundschaft?

Diese Frage lässt sich ganz schnell in einem einzigen Wort beantworten: 
Unehrlichkeit!

[Rezension] 'Saeculum' von Ursula Poznanski

Titel: Saeculum

Autor: Ursula Poznanski

Seiten: 496

Verlag: Loewe

Inhalt:

Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter – ohne Strom, ohne Handy –, normalerweise wäre das nichts für Bastian. Dass er dennoch mitmacht bei dieser Reise in die Vergangenheit, liegt einzig und allein an Sandra.
Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein.
Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.

Liegt tatsächlich ein Fluch auf dem Wald?

Quelle: Loewe Verlag

Meine Meinung:

Dieses Buch habe ich mir schon vor längerer Zeit ganz spontan gekauft und zwar aus einem sehr sehr einfachen Grund: nämlich dem schwarzen Schnitt.Ja, so einfach funktioniert das manchmal bei mir.
Dann lag bzw. stand es leider sehr lange im Regal und ich weiß selbst nicht so genau warum.
Nachdem ich dann diesen Monat schon mit Begeisterung 'Erebos' von Ursula Poznanski gelesen habe und von einer Leserunde zu Saeculum erfahren habe, habe ich ganz laut 'hier!' geschrien und Saeculum wurde endlich von seinem (unberechtigten) SuB-Dasein befreit.

Den Einstieg in das Buch habe ich quasi mit Beginn der ersten Seite geschafft. 
Ursula Poznanski entführt den Leser zu allererst auf einen Mittelaltermarkt und das mit einer so bildlichen Sprache, dass man sich gleich mitten drin fühlt.
Obwohl ich normalerweise anfangs oft Probleme damit habe, Personen zuzuordnen, ging es hierbei überraschend gut, da ich mich trotz vieler Namen gleich dem Freundeskreis zugehörig gefühlt habe.

Mit Bastian hat Frau Poznanski einen für mich äußerst sympathischen und auch authentischen Charakter geschaffen. 
Doch auch die anderen Charaktere kamen nicht zu kurz und bekamen alle ihre Angewohnheiten und Eigenschaften auf den Leib geschrieben, die sehr dazu beigetragen haben, sie alle auseinander halten zu können.

Der Spannungsbogen in dem Buch ist sehr gespannt und entgegen meiner Befürchtungen riss er auch nie ab.
Obwohl das ganze Buch im groben nur über 5 Tage hinweg spielt, blieben langatmige Szenen vollkommen aus. 
Zur Spannung trug auch bei, dass man eigentlich jeden Verdächtigen konnte und so ständig miträtseln konnte und auch als Leser kaum wusste, wem man Vertrauen soll. Der Verlauf war alles andere als absehbar und auch wenn ich mit meinen Vermutungen doch recht häufig ins Schwarze getroffen habe, war ich mir dessen bis zum Schluss nicht sicher und es grenzte eher an einen Zufall.
Dass es schon bald gar nicht mehr wirklich um das Rollenspiel an sich ging, wurde schnell klar und menschliche Abgründe taten ich auf. Wie auch schon in Erebos wurden Situationen geschaffen, bei denen ich mich immer wieder Fragen musste, wie ich mich verhalten würde bzw. wie weit ich bereit wäre zu gehen.

Bis zur Auflösung des ganzen, war ich mir auch absolut sicher, dass ich ein Top-5-Sterne-Buch in der Hand halte.
Leider, leider schien mir das Ende aber mal wieder ein wenig zu weit hergeholt und irgendwie zu lapidar. Außerdem lief es für meinen Geschmack dann alles etwas zu diplomatisch ab. Dafür wird es von mir leider einen winzigen Punktabzug geben müssen und das tut mir dieses Mal wirklich leid.

Fazit:

Ein fesselnder Thriller von der ersten bis zur letzten Seite, leider mit einem für mich etwas unglaubwürdigen Ende. Trotzdem eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung:
4,5/5

Donnerstag, 27. Februar 2014

[Updatepost] Mones wöchentlicher Leseabend

Schon seit einigen Wochen sehe ich immer wieder Beiträge Mones wöchentlichem Leseabend, kam aber wegen Arbeit oder anderen Unternehmungen nie zum Teilnehmen. Da ich im Moment Urlaub habe und heute Abend sowieso Lesen geplant war, habe ich die Chance genutzt und steige nun noch verspätet ein :)

20:04 Uhr

Erst einmal zu den bisher gestellten Fragen, die ich noch aufzuarbeiten habe:

Vorabfrage:

Was lest ihr heute Abend und wo habt ihr es euch gemütlich gemacht?

Ich werde gleich Saeculum von Ursula Poznanski weiterlesen und plane es im besten Fall heute Abend noch zu beenden.


Lesen tue ich in meinem Bett, gemütlich in die Ecke gerückt mit Kissen und Decke(n). Da ich gerade keine Lust habe ein neues Bild zu machen, greife ich mal auf eines von einer Challenge zurück, also nicht über den Zettel wundern ;)



Frage 1 (18.00 Uhr)

Wie habt ihr es euch gemütlich gemacht? Trinkt ihr vielleicht eine Tasse Tee oder habt ihr euch in eine Decke gewickelt?

Wie oben schon erwähnt mit Kissen im Rücken und in Decken eingewickelt, weil meine Heizung es gerade irgendwie nicht schafft, den Raum aufzuheizen.
Tee wird gleich auch noch gekocht aus meiner recht großen Auswahl (wieder eines der Challenge-Bilder^^)



Frage 2 (18.30 Uhr)

Hat man euch euer jetziges Buch empfohlen oder habt ihr es einfach so gekauft?

Das Buch habe ich mir ganz spontan gekauft, weil es mir mit dem schwarzen Schnitt so toll gefallen hat ;) Anschließend habe ich aber auch sehr viele Empfehlungen dazu gehört dann.

Frage 3 (19.00 Uhr)

Lest ihr auch mal Bücher die so gar nicht eurem Genre entsprechen?

Ja, definitiv. Sieht man auch am aktuellen. Meine Hauptgenres sind definitiv Fantasy und/oder Jugendbücher. 
Aber gerne lese ich zwischendurch auch mal einen Thriller oder Liebesroman. Nur mit historischen Romanen und Krimis kann ich nicht so viel anfangen.

Frage 4 (19:30 Uhr)

Seid ihr Blogger? Wenn nein habt ihr schon mal mit dem Gedanken gespielt Blogger zu werden?

Beantwortet sich ja hier gerade von selbst mir einem Ja ;)

Frage 5 (20.00 Uhr)

Was muss ein Buch haben, damit ihr es besonders findet?

Gar keine so leichte Frage ... Es gibt viele Möglichkeiten, die ein Buch für mich besonders machen. Sei es ein außergewöhnlicher Schreibstil, ein mir bis zu dem Zeitpunkt völlig unbekannter Geschichtsverlauf, originelle Ideen ... es kann aber auch einfach sein, dass mich ein Buch besonders berührt oder fesselt.
Kann das nicht an einem bestimmten Punkt fest machen.

So, nun warte ich noch eben die paar Minuten bis zur nächsten Frage ab, koche mir bis dahin Tee und schaue mal, ob ich noch etwas zu knabbern finde.
Und DANN gehts los mit dem Lesen nach der nächsten Frage :)


20:41 Uhr

Nachdem Blogger gerade irgendwie nicht so will wie ich, kommt die Antwort etwas verspatet, dafür mit Tee neben mir. Grüner Tee Honigmelone für die, die es interessiert ;)

Frage 6 (20:30 Uhr)

Warum seid ihr Blogger geworden?

Ich lese schon immer unheimlich gern. Letztes Jahr kam ich dann auf die Idee, im Internet nach Communitys mit Gleichgesinnten zu suchen, fündig wurde ich schnell.
Da es dort von Challenges etc. nur so wimmelt, entwickelte sich in mir der Wunsch, alles an einem Ort zusammen zu führen. Und was eignet sich da besser als ein Blog?
Hauptsächlich habe ich es also für mich gemacht, aber natürlich freut man sich trotzdem über jeden Leser, Follower und Kommentar :)


21:05 Uhr

Es ist gerade wirklich schwer, mich von meinem Buch wegzukriegen, also gibt es wieder nur schnell die Antwort und dann wird weiter gelesen :)

Frage 7 (21:00 Uhr)

Informiert ihr euch erst über ein Buch oder kauft ihr es lieber spontan?

Das ist mal so, mal so. 
Ich mag Spontankäufe, bei denen man so gar keine großen Erwartungen an das Buch hat. Da kann man nicht so sehr enttäuscht werden und oft sind es dann ja auch wirkliche Schätze.
Auf der anderen Seite gibt es natürlich die Bücher. auf die man erst durch andere Leser aufmerksam wird und dann auch schon einiges drüber erfährt, bevor man es kauft. Das kommt bei mir natürlich auch vor und auch das mag ich. Nur ist bei einem Hype um ein Buch natürlich die Gefahr enttäuscht zu werden viel größer.

21:58 Uhr

Da mir gerade noch ein Anruf dazwischen gekommen ist, habe ich nur ein paar seiten lesen können und auch die Frage von halb 10 gilt es noch nachzuholen, also auf geht's ;)

Frage 8 (21:30 Uhr)

Wie oft habt ihr Zeit zum Lesen? Oder nehmt ihr euch die Zeit einfach?

Das ist bei mir von Tag zu Tag unterschiedlich. 
Ich lese zum Beispiel meist auf Bus- und Zugfahrten. So habe ich zum Beispiel an Arbeitstagen regelmäßig 1-2 Stunden Zeit auf der Fahrt zu lesen. Je nachdem, welche Schicht ich habe und wie voll es dann in den Öffentlichen ist.
Ansonsten versuche ich mir aber jeden Abend vor dem Einschlafen noch ca. 1 Stunde zu nehmen, um zu lesen. Und dann gibt es so Abende wie heute, wo ich mich einfach zurückziehe und wirklich mal länger lese. Kommt aber auch vor, dass ich mir vornehme noch ein Stündchen zu lesen und dann werden doch 2 oder 3 daraus. Das versuche ich nur vor Frühschichten zu vermeiden. 

Frage 9 (22:00 Uhr)

Neben dem Lesen, was ist da euer größtes Hobby? (Familie, Man, Kinder etc. zählen nicht)

Da gibt es zwei Dinge, die zu nennen wären.
Zum einen ist es das Backen und Kochen. Ich probiere unheimlich gerne neue Rezepte aus und versuche mich auch gerne immer wieder an neuen Cupcakes/Muffins und Torten.
Zum anderen bin ich eine leidenschaftlichere Online-Spielerin. Das bezieht sich hauptsächlich auf MMORPGs (da am ausdauerndsten World of Warcraft), aber auch Strategiespiele mag ich ab und zu ganz gerne.


23:49 Uhr

Nein, ich bin nicht eingeschlafen :D Aber ich war so ins Lesen vertieft, dass ich erst zu spät festgestellt habe, dass schon die nächsten Fragen fällig sind. Verzeihung^^
Dafür gibt es den Rest jetzt gesammelt :)

Frage 10 (22:30 Uhr)

Wie stellt ihr euch euren perfekten Leseabend vor?

Auf jeden Fall mit ganz viel Ruhe, einer Menge Tee und vielleicht etwas leckerem zu knabbern (das darf auch gerne Obst oder Salat sein). 
Und natürlich ein gutes Buch und im besten Fall mit Regen draußen und ich drinnen dick eingemummelt in meine Decke :)

Frage 11 (23:00 Uhr)

Auf welcher Seite bis du gerade?

Auf Seite 400, was bedeutet dass ich in etwas über 3 Stunden geschafft habe 70 Seiten  zu lesen, hier Update zu schreiben und dann noch in der Leserunde zum Buch meinen Senf dazu zu geben. Damit bin ich ganz zufrieden :)

Frage 12 (23:30 Uhr)

Hattest du dir am Anfang des heutigen Abends ein Ziel gesetzt und wenn ja, hast du es geschafft?

Mein Ziel war es ja eigentlich das Buch zu beenden. Das habe ich zwar noch nicht geschafft, allerdings ist der Leseabend für mich persönlich auch noch nicht beendet. Daher könnte es sein, dass ich es doch noch erreiche.

Frage 13 (00:00)

Wie hat euch der Abend gefallen? Waren die Fragen ok oder hättet ihr lieber andere Fragen gehabt?

Mir hat der Abend sehr gut gefallen und die Fragen fand ich super. Besonders weil sie sich nicht alle nur auf das aktuelle Buch bezogen haben, sondern man auch mal etwas abseits von dem im Rahmen des Leseabends gelesenen plaudern konnte.
Auf jeden Fall hoffe ich, dass ich es bald wieder schaffe teilzunehmen, vielleicht ja schon nächste Woche, da mein Urlaub da noch andauert :)