Freitag, 21. März 2014

[Aktion] 31 Tage - 31 Bücher - Tag 21


Tag 21 - An welchem Buch hängst du besonders und kannst es einfach nicht weggeben kannst, weil z.b. Zu viele Erinnerungen dran hängen.

Hm, im Grunde gibt es da mehrere. 
Reihen, die ich mir zusammen gesammelt habe zB würde ich nie auseinander reißen wollen. 
Auch meine Schuber würde ich niemals hergeben, weil sie so toll aussehen.
Dann gibt es noch ein Buch, dass ich schon seit meinem 4. Geburtstag besitze. Vielleicht kennt ihr diese Bücher, wo in die Texte Namen aus dem Familien-/Freundeskreis eingefügt werden? Die quasi auf einen persönlich zugeschrieben sind? So eines besitze ich über einen Tag im Zirkus. Das würde ich niemals nie hergeben, auch wenn es zur Zeit in einem Karton seine Zeit fristet, weil ich einfach zu wenig Platz habe und es nicht noch mehr beschädigen will. Aber ich weiß, dass es da ist und das seit fast 25 Jahren :)

Donnerstag, 20. März 2014

[Aktion] 31 Tage - 31 Bücher - Tag 19 & 20

Wieder einmal gibt es gleich 2 Tage auf einmal, da ich gestern einfach nicht zum Bloggen kam, auch wenn es nur ein winzig kleiner Beitrag gewesen wäre. Als ich aber nach Arbeit, Post und spontanem Stadtbummel nach Hause kam, wollte ich am liebsten nur noch ins Bett fallen ;)


Tag 19 - Welches Buch hat dich am meisten positiv überrascht?

Das war wohl 'Daughter of Smoke and Bone' von Laini Taylor.


Dieses Buch war ein absoluter Coverkauf und die erste Überraschung gab es schon beim Entfernen des Schutzumschlags. Denn darunter sieht es fast noch schöner aus.
Und dann hat es mich beim Lesen erneut überrascht, da ich keinerlei Erwartungen hatte und dann aber vollends begeistert von der Geschichte und er Umsetzung war.

Tag 20 - Welches Buch hat dich am meisten negativ überrascht?

Das war wohl das Buch, dass ich auch schon beim Abbruch-Thema erwähnt habe. 'Er ist wieder da' von Timur Vermes.


Mir wurde es als kurzweilig und unterhaltsam beschrieben und viele Lacher versprochen. Zugegeben, auf den ersten Seiten musste ich das ein oder andere Mal schmunzeln, doch dann ließ es mehr und mehr nach und ich empfand es nur noch als zäh und langatmig. 


Dienstag, 18. März 2014

[Aktion] 31 Tage - 31 Bücher - Tag 18


Tag 18 - Welches Buch erwartest du in Zukunft am meisten?

Hm, wie schon häufiger an verschiedenen Stellen erwähnt, bin ich eigentlich nicht so sonderlich informiert, was Neuerscheinungen angeht. Die Wunschliste ist auch so schon lang genug ;)
Am meisten erwarte ich demnach also immer die Fortsetzungen zu begonnenen Reihen. Da sind aber nun auch in den letzten Wochen schon recht viele erschienen, auf die ich gewartet habe. Jetzt wäre wohl hauptsächlich noch 'City of heavenly Fire' von Cassadra Clare zu erwähnen, wo es aber noch eine Weile bis zum Erscheinen dauern wird (Frühjahr 2015?). Und auf den dritten Band von Tahereh Mafi ('Ich fürchte mich nicht', 'Rette mich vor dir') bin ich auch schon sehr gespannt, aber wann dieser erscheint steht wohl auch noch in den Sternen.

Montag, 17. März 2014

[Aktion] 31 Tage - 31 Bücher - Tag 16 & 17

Ich habe mal wieder etwas geschludert. Kam gestern nicht zum Posten und heute hätte ich es beinahe vergessen. Wird aber nun noch schnell nachgeholt :)


Tag 16 - Welches Buch aus deiner Sammlung besitzt das schrecklichste Cover?

Hm, sowas gibt es bei mir gar nicht, weil ich eine absolute Cover-Käuferin bin. Bücher wo mir das Cover nicht gefällt, werden entweder nach dem Lesen weiter gegeben oder gleich nur als E-Book gekauft ;) Daher muss ich bei dieser Frage passen.

Tag 17 - Welches Buch aus deinem letzten Spontankauf landete in deinem Regal?

Hm ... Wie soll ich die Frage jetzt verstehen. Im Regal landen sie ja irgendwie alle. Aber mein letzter Spontankauf war glaube ich 'Blinde Vögel' von Ursula Poznanski.


Nachdem ich von 'Erebos' und 'Saeculum' absolut begeistert war, konnte ich einfach nicht widerstehen, obwohl ich 'Fünf' noch auf dem SuB habe und das eigentlich zuerst lesen wollte ;)

Samstag, 15. März 2014

[Aktion] 31 Tage - 31 Bücher - Tag 15


Tag 15 - Welches Buch sollte unbedingt noch verfilmt werden?

Das ist heute ganz leicht zu beantworten: Gar keins. 
Versteht mich nicht falsch. Natürlich wird es noch viele Verfilmungen geben und natürlich werde ich mir auch noch viele davon ansehen. Da ich aber von den meisten Verfilmungen enttäuscht werde, möchte ich mir lieber nichts wünschen, weil da die Enttäuschung noch größer ist ;)

Freitag, 14. März 2014

[Aktion] 31 Tage - 31 Bücher - Tag 14

Tag 14 - Welches Buch auf deiner Wunschliste steht auf Platz 1?

Unheimlich schwer zu sagen, da es eigentlich täglich mit der Laune wechselt. Kaufen tu ich dann immer spontan, was mir gerade in die Hände fällt ;)
Um hier aber etwas zu nennen, würde ich sagen, am 'dringendsten' ist für mich gerade 'Soul Beach - Schwarzer Sand', da mich Teil 1 sehr neugierig gemacht hat und ich endlich mehr erfahren will, was hinter der ganzen Sache steckt.


Donnerstag, 13. März 2014

[Rezension] 'Küss mich tödlich' von Ruth Adelmann

Titel: Küss mich tödlich

Autorin: Ruth Adelmann

Verlag: bookshouse

Seiten: 381

Inhalt:

Zwei verlorene Seelen begegnen sich …

Ben, Killer einer geheimen Gemeinschaft, die Menschen mit abnormen Fähigkeiten jagt, bekommt den Auftrag, die junge, zurückhaltende Sarah zu beobachten und zu töten, sollte sie sich als schuldig erweisen. Seine Beobachtungen führen allerdings dazu, dass er sich in sein vermeintlich unschuldiges Opfer verliebt. Als Sarah, die junge Buchverkäuferin, seine Gefühle zu erwidern beginnt, beschließen Bens Auftraggeber Sarahs Beseitigung. Ben rettet Sarah und wird dadurch zum Gejagten. Doch auch Sarah hat ihre Geheimnisse …

Romantisch und spannend mit einem Hauch Mystery.


Meine Meinung:

Dieses Buch durfte ich im Rahmen einer Wanderbuch-Aktion lesen. Dafür geht erst einmal ein ganz herzlicher Dank an die Autorin Ruth Adelmann, die das Buch auf die Reise schickte.
Teilgenommen habe ich ganz spontan, weil mich das Cover des Buches angesprochen hat und der Klappentext ziemlich spannend klang, außerdem trifft Paranormal Romance ganz gut 'mein' Genre.

Gleich zu Beginn des Buches, war mein Gedanke, dass die Grundidee ja nun so neu nicht ist. Einer der Protagonisten hat eine übernatürliche Fähigkeit, die bei Protagonist Nr. 2 fehl schlägt. Das Setting drum herum empfand ich aber mal als etwas ganz neues. Er der Killer, sie das geplante Opfer.
Insgesamt bediente das Buch einige Klischees. Doch wo sie mich im Normalfall stören, wirkten sie hier durchgängig stimmig und gehörten irgendwie dazu.

Um mal ein paar Beispiele zu nennen: 
Liebe auf den ersten Blick ... hier war sie glaubhaft, da ich die Anziehung zwischen Sarah und Ben beim Lesen selbst spüren konnte.
Sie ist Jungfrau ... durch Sarahs besondere Gabe wäre alles andere aber auch unglaubwürdig.
Häufige Missverständnisse zwischen den Protagonisten ... hier konnte ich absolut nachvollziehen, warum und weshalb Ben und Sarah einige Dinge voreinander zurückhalten, wodurch eben diese Missverständnisse erst zu Stande kommen.

Obwohl ich eigentlich kein Fan von solchen typischen Handlungen und Fakten in Romanen bin, passten sie hier also genau so rein und störten mich kein bisschen.

Der Spannungsbogen des Buches ist auch nicht zu verachten. 
Es fängt zwar recht seicht an, allerdings kann man die Spannung des Buches durch die Assassine - Entartete - Konstellation von der ersten Seite an ahnen. Die Geschichte nimmt dann auch schnell an Tempo zu, bis zum etwas ereignisloseren Mittelteil, der aber eher die 'Ruhe vor dem Sturm' als ein langweiliger Zusatz ist. 
Alles in allem also ein wunderbar gelungener Spannungsverlauf mit einigen wirklich überraschenden Wendungen. Absehbar fand ich in dem Buch fast gar nichts.

Neben einem flüssigen, klaren, aber auch bildhaftem Schreibstil sei auch noch die Struktur der Kapitel erwähnt. Diese sind zwar relativ lang, aber klar und deutlich in Sinnesabschnitte unterteilt, welche den Lesefluss unterstützen und zu keiner Zeit ins Stocken brachten.
Die Gespräche wirkten anfangs zwar etwas gestelzt doch im Verlauf des Buches bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es absolut so gewollt war. Wenn man sich kennen lernt, spricht man eben noch nicht so frei und unbeschwert miteinander, wie wenn man sich bereits gut kennt.

Die Charaktere waren mir sehr sympathisch und ich konnte sie mir sehr gut vorstellen.
Sarah als schüchterne, zurückhaltende Buchliebhaberin, die von ihrem Leben in diese Rolle gezwungen wurde.
Ben, der Assassine mit der harten Schale und dem weichen Kern.
Diese Rollen passten gut zu den beiden Protagonisten. 
Der einzige kleine Kritikpunkt den ich in dieser Hinsicht habe, ist leider, dass ich die Charakterentwicklung, die definitiv vorhanden ist, ab einem bestimmten Punkt nicht mehr nachvollziehen konnte, da es einen Zeitsprung von 1 Jahr gab und man mit zwei beinahe völlig neuen Charakteren konfrontiert wurde.
Da ich oft eine Schwäche für Nebencharaktere habe, war mein heimlicher Held übrigens Doc, was ich aber nicht näher erklären werde, um nicht zu spoilern. Lernt ihn einfach selbst kennen.

Fazit:

Eine durchaus gelungene Mischung aus Romantik und Action mit einem Hauch von Erotik, bei der die Spannung permanent vorhanden ist und den Leser nahezu an das Buch fesselt.

Bewertung:
4,5/5