Donnerstag, 13. März 2014

[Aktion] 31 Tage - 31 Bücher- Tag 13

Tag 13 - Was war das traurigste Buch,was du je gelesen hast? Und musstest vielleicht auch ein paar Tränchen verdrücken?

Bei dieser Frage kamen eigentlich spontan nur 2 Bücher in Frage. Da ich aber 'Das Schicksal ist ein mieser Verräter' schon anderweitig genannt habe, lautet meine heutige Antwort: 'P.S. Ich liebe dich'.


Dieses Buch ist einfach von der ersten bis zur letzten Seite so traurig-schön ... Eines der wenigen Bücher, die ich schon häufiger gelesen habe und jedes Mal muss ich aufs neue (fast) Weinen ...


Mittwoch, 12. März 2014

[Aktion] 31 Tage - 31 Bücher - Tag 12


Tag 12 -  Welches Buch hast du abgebrochen?

Ich muss sagen, ich breche sehr, sehr selten Bücher ab, weil ich oft den Gedanken habe, dass es vielleicht doch noch DIE Wendung gibt und ich sonst das Beste vom Buch verpasse. Aber im letzten Jahr habe ich dann tatsächlich eines abgebrochen und zwar 'Er ist wieder da' von Timur Vermes. 



Ich hatte hohe Erwartungen an das Buch, da es mir auch von Freunden empfohlen wurde. Anfangs wars auch noch ganz okay, aber dann wurde es mir irgendwann einfach nur noch zu langatmig und ich musste mich durch jedes einzelne Wort quälen. Da war es dann besser, einfach aufzugeben und froh zu sein, dass man es nur ausgeliehen hatte.

Dienstag, 11. März 2014

[Tag] Unter 200 Follower

Ich wurde getaggt und zwar von Frau Wölkchen.

Die Regeln:

Den Tagger als Dankeschön verlinken!
Die gestellten 10 Fragen vom Tagger beantworten!
10 neue Fragen stellen!
10 Blogger taggen, die unter 200 Leser haben und ihnen mitteilen, dass sie getaggt wurden.
Zurücktaggen ist nicht erlaubt!

Die Fragen:

1. Auf welche Neuerscheinung in diesem Jahr freust du dich besonders?

Ich habs meist nicht so mit Neuerscheinungen. Meine Wunschliste ist ja eh schon lang genug, auch ohne nach Neuerscheinungen schon im Voraus zu schauen^^
Unter anderem freue ich mich aber auf City of Heavenly Fire von Cassandra Clare, um die Reihe dann abschließen zu können und auch auf 'Weil ich Will liebe' von Colleen Hover, weil ich von 'Weil ich Layken liebe' so begeistert war :)

2. Wie viele Bücher schaffst du im Schnitt in einem Monat zu lesen?

Das ist ganz unterschiedlich. Ich führe auch noch gar nicht solange Buch darüber.
Im Januar waren es 10, im Februar 9 und jetzt im März habe ich heute gerade mal das 2. Buch beendet.
Allgemein denk ich aber ich kann von einem Durchschnitt von 8 Büchern im Monat ausgehen.

3. Welche 3 Autoren magst du besonders gern?

Da wären zum einen Cecilia Ahern und Nicholas Sparks. Beide schreiben in einem Genre, das ich eher selten lese, aber gerade dadurch stechen sie hervor, denn zu den Büchern dieser beiden Autoren greife ich immer wieder.
Ansonsten gibt es noch so viele tolle Autoren. Zum einen sollte ich vielleicht J.R. Ward nennen, denn mit ihrer Black-Dagger-Reihe schafft sie es immer wieder mich in 'ihre' Welt zu ziehen, Tahereh Mafi habe ich vor kurzem entdeckt und bin absolut begeistert von ihrem Schreibstil und auch Ursulka Poznanski habe ich vor kurzem für mich entdeckt ... und damit wären erst ein paar genannt. 
Also den '3. Platz' lasse ich lieber mal offen ;)

4. Mit welchem Genre kannst du nicht so viel anfangen?

Mit historischen Romanen bin ich noch nie richtig warm geworden und auch Krimis sind nicht so meins.

5. Und welches Genre liest du am meisten?

Definitiv Jugend- und/oder Fantasybücher.

6. Wie hoch ist dein SuB momentan?

Laut meiner Bibliothek bei LovelyBooks liegt er bei 138 ... Da sind aber glaube ich noch nicht alle E-Books eingepflegt, die ich so auf der Festplatte hab ... und die Tendenz geht leider stetig nach oben :/

7. Welche 5 Bücher liegen am längsten auf deinem SuB?

So genau kann ich das gar nicht nachvollziehen, aber ich glaube die Folgenden 5 sind da ganz vorn mit dabei:

Momo
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Eragon
Der Übergang
Die Bücherdiebin

Bei den meisten weiß ich noch nicht mal, warum sie zu einem solchen SuB-Dasein verbannt wurden oO

8. Welches Buch liest du aktuell?

Küss mich tödlich von Ruth Adelmann

9. Was besitzt du mehr, TB oder HC Bücher?

Taschenbücher. Die springen viel schneller mal bei Spontankäufen raus, weil sie einfach günstiger sind.

10. Wie viele Bücher möchtest du dieses Jahr schaffen zu lesen?

Da habe ich 2 Ziele:
a) sollte ich meinen Beruf weiter so ausüben wie bisher (als Hilfskraft), dann 100
b) sollte es mit der Ausbildungsstelle ab Oktober klappen (was ich sehr hoffe), dann muss ich Zeit zum lernen einkalkulieren und schraube das Ziel auf 75 runter.
Im Allgemeinen sind das aber nur grobe Richtlinien und im Grunde möchte ich genau so viele Bücher lesen, wie ich auch Zeit und vor allem Spaß dran habe.


Neue Fragen und das Weitertaggen spare ich mir heute mal, da der Tag ja schon fast überall mal war. 
Wer die Fragen von Frau Wölkchen aber gern auch beantworten möchte, darf sie sich natürlich mitnehmen und es wäre lieb, wenn ihr mir dann einen Link hinterlasst, damit ich auch mal vorbeischauen kann :)

[Rezension] 'Sohn der Dunkelheit' von J.R. Ward

Titel: Sohn der Dunkelheit

Reihe: Die Bruderschaft der Black Dagger (Band 22)

Autor: J.R. Ward

Seiten: 414

Verlag: Heyne

Inhalt:

Qhuinn, ohne Zweifel der tapferste Vampirkrieger der BLACK DAGGER, wurde einst von seinen Verwandten wegen seiner verschiedenfarbigen Augen verstoßen. Nun hat er die Chance, mit der Auserwählten Layla eine eigene Familie zu gründen, sein Herz gehört jedoch schon lange seinem besten Freund Blay. Aber Qhuinn will seine Gefühle nicht zulassen. Als der Kampf um den Thron der Bruderschaft immer bedrohlicher wird und die BLACK DAGGER in höchste Gefahr geraten, begreift Qhuinn endlich, was wahrer Mut bedeutet: sich auf die Liebe einzulassen ...

Quelle: Heyne Verlag

Meine Meinung:

Auf das Erscheinen dieses Buches habe ich ganz gespannt gewartet. Vor allem, weil man nach Band 21 ja mal wieder mitten in der Geschichte hang, da die Bücher während der Übersetzung in zwei geteilt werden 

Obwohl der Verlauf der einzelnen Romane im Groben mittlerweile schon äußerst absehbar ist, schafft J.R. Ward es immer wieder gleich mit den ersten Sätzen mich in die Welt der Bruderschaft zu ziehen. 
Qhuinn und Blaylock mochte ich schon seit sie in den Büchern das erste Mal aufgetreten sind recht gerne und so habe ich mich sehr auf ihre Geschichte gefreut. 

Da schon 21 (unrezensierte) Bücher der Reihe hinter mir liegen, ist es jetzt ein wenig schwer, nicht zu weit auszuholen. Ganz vermeiden kann ich es allerdings auch nicht.
Bei den Bänden rund um Vishous und Butch war ich mir lange Zeit sicher, dass auf diese beiden eine gemeinsame Zukunft wartet ... was dann bekanntlich nicht der Fall war. 
Bei diesem Band nun wurde ich das Gefühl nicht los, dass die Autorin versucht, etwas aufzuarbeiten, was sie damals versäumt hat und dabei aber für meinen Geschmack etwas übers Ziel hinaus geschossen ist.

Butch und Vishous habe ich ihre Nähe und Verbundenheit zu jedem Zeitpunkt abgenommen, während ich während des Lesens jetzt Blay und Qhuinn trotzdem immer nur als beste Freunde gesehen habe, auch der Sex (von dem es eindeutig genug gab) konnte mich nicht von 'mehr' überzeugen. 

Natürlich brauchen die beiden sich, aber ob es dabei wirklich um romantische Liebe geht, da war ich lange Zeit unsicher. Nur ein paar wenige, sehr schöne Momente zwischen ihnen haben mich auch nur kurzzeitig überzeugen können. Des weiteren war mir ihre Beziehung von viel zu vielen Missverständnissen geprägt, die ganz einfach aus der Welt geschafft wären, wenn sie mal offen miteinander gesprochen hätten und für mich war an vielen Stellen einfach nicht nachvollziehbar, warum sie nun gewisse Dinge vor dem jeweils anderen zurück gehalten haben. 

Das Ende war dann wieder einmal ganz typisch J.R. Ward ... mehr möchte ich an dieser Stelle nicht dazu sagen.

Die Einstreuung der Geschichten von Layla, Trez und auch Assail fand ich in diesem Buch (leider) teilweise viel interessanter, als die eigentliche Hauptgeschichte. Vielleicht auch einfach, weil ich mal wieder mit zu hohen Erwartungen ran gegangen bin.

Fazit:

Trotz allem ein solider weiterer Band, der den Leser tiefer in die Welt der Bruderschaft und ihrer Verbündeten und Feinde schauen und eintauchen lässt.
Wie immer fragte ich mich am Ende, wo all die Seiten hin sind und wann es endlich weiter gehen wird, denn J.R. Ward und ihre Welt der 'Black Dagger' sind für mich beinahe wie eine Sucht, die ich mir selbst nicht recht erklären kann.

Bewertung:
4/5

[Aktion] Gemeinsam lesen #51

Eine Aktion von Asaviel


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?


Im Moment lese ich 'Küss mich tödlich' von Ruth Adelmann und bin auf Seite 206. 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"'Normalerweise bist du danach eigentlich immer entspannter', neckte sie Ben und ließ ihren Kopf auf seine Schulter zurücksinken."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Dieses Buch habe ich als Wanderbuch entdeckt und mich gleich angemeldet, das habe ich bisher noch nicht bereut. Und ein bisschen seltsam ist es schon .. Das Buch fährt mit einigen 'Klischees' auf, die mich normalerweise mittlerweile tierisch nerven, aber hier werden sie so überzeugend eingebaut, dass sie einfach stimmig sind und ich sie nicht missen möchte.

4.Was stört dich aktuell am meisten an deinem aktuellen Buch?

Hm ... eigentlich ich selbst, weil ich das Lesen erst einmal unterbrochen habe^^ Da ich am Freitag etwas knapp in der zeit war, habe ich das Buch vergessen, als ich aus dem Haus ging und Zugfahrt ohne Buch geht einfach gar nicht, weshalb ich mir dann eines gekauft habe und dieses zwischen geschoben habe. Nun freue ich mich aber darauf, heute in 'Küss mich tödlich' weiterlesen zu können.

[Aktion] 31 Tage - 31 Bücher - Tag 11



Tag 11 - Welches Buch hast du geschenkt bekommen?

Oh, da gibt es einige ... die Leute in meinem Umfeld wissen eben, womit sie mir immer eine Freude machen können ;)
Was mir dabei aber immer spontan einfällt ist der wundervolle Schuber zur Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier, den ich zu Weihnachten von meine besten Freundin bekommen habe :)


Montag, 10. März 2014

[Aktion] 31 Tage - 31 Bücher - Tag 8 - 10

Ich habe da ein wenig was aufzuholen. Aufgrund des wunderbaren Wetters in den letzten Tagen habe ich einfach keine Lust verspürt mich an den Rechner zu setzen, sondern lieber die ersten richtigen Sonnenstrahlen dieses Jahres genossen :) 
Muss auch sagen, dass ich kaum zum Lesen komme im Moment. Diesen Monat erst 1 Buch beendet, was echt wenig für mich ist. Aber manchmal braucht man eben auch etwas anderes ;) Am Buch liegt es jedenfalls nicht und heute Abend freue ich mich sehr darauf, es mir mit meinem aktuellen Buch gemütlich zu machen und es vielleicht sogar heute noch zu beenden. 
Ab morgen hat mich dann auch mein normaler Alltag wieder und es geht wieder los zur Arbeit, erstmal in der Spätschicht.
Soviel zum aktuellen Stand bei mir und nun dann mal zu den letzten 3 Fragen von Kialas Aktion:


Tag 8 - Wie lautet der erste Satz von Seite 100 aus deinem aktuellen Buch?

Da ich am Freitag komplett vergessen habe, mein Buch einzupacken, als ich losgefahren bin (so ist dass wenn man spontan etwas unternimmt und dann auf den letzten Drücker aus dem Haus geht^^), musste ein neues für die Fahrt her. Als ich dann im Bahnhofs-Zeitschriften-Laden den neuesten Black Dagger entdeckte, war auch klar, auf welches Buch die Wahl fiel.


Der erste Satz auf Seite 100 lautet:
"Es entstand eine kurze Pause."

Tag 9 -  Welches ist dein Lieblingszitat aus einem Buch?

Da ich mir Zitate eigentlich nie rausschreibe, kann ich hier nicht wirklich etwas antworten. Ein Zitat aus 'Küss mich tödlich' (welches ich nach Black Dagger dann auch gleich weiterlesen werde), das mir ganz gut gefallen hat, kann ich euch aber hier mal dalassen:
"Ich glaube, dich. Aber ich wünsche mir dich erst dann, wenn du den selben Wunsch hast." (Seite 63)


Tag 10 - Welches Buch, aus deinem Regal, hat mehr wie 600 Seiten?

Da gibt es mehrere. Aber das mit den meisten Seiten, das ich auf Anhieb auf dem SuB entdeckt habe, 'Der Übergang' von Justin Cronin mit 1019 Seiten.


Bei den gelesenen ist es 'Seelen' von Stephenie Meyer mit 910 Seiten.


Aber es gibt da wirklich noch etliche andere.