Freitag, 4. April 2014

[Rezension] 'Fünf' von Ursula Poznanski

Titel: Fünf

Reihe: Beatrice Kaspary und Florin Wenninger (Band 1)

Autor: Ursula Poznanski

Seiten: 384

Verlag: Wunderlich (Rowohlt)

Inhalt:

Eine Frau liegt tot auf einer Kuhweide. Ermordet. Auf ihren Fußsohlen: eintätowierte Koordinaten. An der bezeichneten Stelle wartet ein grausiger Fund: eine Hand, in Plastikfolie eingeschweißt, und ein Rätsel, dessen Lösung zu einer Box mit einem weiteren abgetrennten Körperteil führt. In einer besonders perfiden Form des Geocachings, der modernen Schnitzeljagd per GPS, jagt ein Mörder das Salzburger Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger von einem Leichenteil zum nächsten. Jeder Zeuge, den sie vernehmen, wird kurz darauf getötet, und die Morde geschehen immer schneller. Den Ermittlern läuft die Zeit davon, sie ahnen, dass erst die letzte Station ihrer Rätselreise das entscheidende Puzzleteil zutage fördern wird ...

Quelle: Rowohl Verlag

Meine Meinung:

Nachdem ich erst in diesem Jahr meine ersten Bücher von Ursula Poznanski gelesen habe (Erebos, Saeculum), hatte ich auch von Fünf recht hohe Erwartungen, insbesondere, was die Spannung angeht.
Ich sollte auch nicht enttäuscht werden, denn gleich der zu diesem Zeitpunkt noch recht geheimnisvolle Prolog und das erste Kapitel mit dem Leichenfund strotzten vor Spannung. Schnell hatte 'Fünf' mich so sehr gefesselt, dass ich es kaum noch aus der Hand legen konnte und am liebsten an einem Stück weg gelesen hätte. So hat es auch nur zwei Abende gedauert, bis ich das mitreißende Buch beendet habe.

Der Schreibstil war gewohnt flüssig und in seiner Wortwahl auch der Tatsache angepasst, dass es sich dieses Mal nicht um ein Jugendbuch handelte.

Ursula Poznanski schafft es immer wieder mich absolut in den Bann ihrer Bücher zu ziehen und so habe ich auch diesmal den Kern der Geschichte, nämlich das Geocaching, als absolut interessant empfunden und jetzt sogar Lust, es selbst einmal auszuprobieren, obwohl ich dieser Freizeitaktivität bisher keine große Beachtung geschenkt habe. 
Wobei ich nach dem Lesen dieses Thrillers vermutlich auch mit gemischten Gefühlen an die Sache rangehen würde ...

Das Ermittlerduo, bestehend aus Beatrice Kaspary und Florin Wenninger, habe ich als absolut sympathisch empfunden.
Beide haben mit dem Spagat zwischen Beruf und Privatleben zu kämpfen.
Beatrice aufgrund ihrer Kinder und deren Vater, ihr unzufriedener Ex-Mann, der ihr schwer zu schaffen macht und Florin aufgrund einer Fernbeziehung, für die er durch seine Arbeit noch weniger Zeit hat, als sowieso schon.
Dabei stützen sich beide gegenseitig und sind auch außerhalb der Ermittlungen ein tolles Team.

Beatrice hatte es nicht immer leicht im Leben und der aktuelle Fall beginnt für sie mit jeder 'Stage' persönlicher zu werden.

Während des Lesens konnte ich mich recht gut in Beatrice hineinversetzen, insbesondere in das Gefühl, dem Zusammenhang des ganzen Falls zum Greifen nah zu sein, aber ihn einfach nicht zu fassen zu bekommen. 

Der Folgeband 'Blinde Vögel' wartet bereits auf dem SuB und ich bin schon sehr gespannt auf diesen,
Auch wenn es sich um abgeschlossene Fälle handelt würde ich trotzdem jedem empfehlen 'Fünf' auch als erstes zu lesen, da man hier auch sehr viel über die Hintergründe der Ermittler erfährt.

Fazit:

Ein fesselnder Thriller, den ich am liebsten an einem Stück gelesen hätte und mit dem es Ursula Poznanski geschafft hat, in die Reihen meiner Lieblingsautoren einzuziehen.

Bewertung:
5/5

[Rezension] 'Gefangen unter Glas' von Sarah Crossan

Titel: Gefangen unter Glas

Reihe: Breathe (Band 1)

Autor: Sarah Crossan

Seiten: 432

Verlag: dtv

Inhalt:

Atme, solange du noch kannst

Eine Welt ohne Sauerstoff. Alles scheint tot. Unter einer Glaskuppel gibt es nur wenige Überlebende:
Alina, hat sich schon vor Langem den Rebellen angeschlossen, die gegen die Allmacht von ›Breathe‹ kämpfen, und wurde nie gefasst. Bis jetzt ...
Quinn, will als Sohn eines ranghohen ›Breathe‹-Direktors eigentlich nur einen harmlosen Ausflug ins Ödland machen. Bis er dort auf Alina trifft.
Bea, Tochter eines Bürgers zweiter Klasse, wollte den Trip raus aus der Kuppel nutzen, um Quinn endlich für sich zu gewinnen. Doch dann taucht Alina auf ...
Die Begegnung mit Alina verändert für Bea und Quinn alles. Unversehens werden sie zu Gejagten ...


Meine Meinung:

Zu Beginn dieses Buches habe ich sehr große Erwartungen entwickelt. 
Den Grundgedanken, dass Sauerstoff eines Tages noch strenger und kontrollierter gehandelt wird als heutzutage Strom, fand ich sehr erschreckend. 
Auch hat er mich sehr zum Nachdenken angeregt. Denn so abwegig finde ich die Idee gar nicht. Auf jeden Fall hat es mich darüber nachdenken lassen, wie wir selbst mit unserer Umwelt umgehen und einige Dinge als selbstverständlich gegeben hinnehmen.
Was würden wir tun, wenn dies eines Tages nicht mehr so ist?

Die Perspektivwechseln, mit denen das Buch aufgebaut ist, fand ich anfangs etwas schwer, besonders zeitlich, einzuordnen.
Dennoch war die Wahl der Personen dafür gut gewählt. 
Alina, eine 'Second', als 'harte' Rebellin, die für den Wiederaufbau und gegen die Korruption bzw. gegen die Organisation BREATHE kämpft.
Bea, ebenfalls eine Second, als Premiumsanwärterin, die die Korruption aufgrund ihrer Ansichten am eigenen Leib erfahren muss.
Quinn, ein Premium, mit einem Hang zur Rebellion gegen seine Eltern, der aber keinen Zweifel an der Ehrlichkeit des Systems hat.

Durch die Wahl dieser drei Protagonisten hat man einen Einblick in die Denkweise aller drei 'Schichten' des Systems und kann es hautnah miterleben.
Anfangs fand ich die drei Protagonisten auch noch sehr interessant, musste dann aber schnell feststellen, dass sie alle in ihren jeweiligen Positionen nicht konsequent genug sind, um wirklich zu überzeugen. 

Auch weitere Charaktere konnten mich nicht überzeugen. 
Maude als Ausgestoßene wirkte auf mich leicht verrückt und ich konnte einfach nicht herausfiltern, ob ich nun Mitleid mit ihr haben sollte oder ob es einfach nur der (in meinen Augen misslungene) Versuch von zu gewolltem Humor war.
Petra als Anführerin der Rebellen war viel zu lasch für meinen Geschmack und konnte mich nicht von ihrer Rolle überzeugen.

Eine Lieblingsszene hatte ich in dem Buch trotzdem und zwar diese, in der sie die Bücher finden und anschließend die Soldaten beobachten. 
Leider wurde aber auch hierauf später nicht mehr wirklich eingegangen.

Je weiter ich das Buch las, desto mehr gewann ich den Eindruck, dass die Autorin gar nicht recht wusste, wo sie eigentlich hinwollte. Es entwickelten sich immer mehr Unstimmigkeiten und es gab zwar überraschende Wendungen, die ich so aber einfach nicht nachvollziehen konnte.

Absolut unglaubwürdig fand ich leider auch die Kinder (allen voran Jazz). 
Sie wirkten viel zu reif für ihr Alter. Das könnte man natürlich auf die Welt, in der sie aufwachsen, schieben, doch dann dürfte die Protagonisten auch nicht solch 'typische' Jugendliche sein.

Trotz allem war das Buch angenehm und schnell zu lesen, der Schreibstil meist flüssig und beschriebene Szenarien waren gut vorstellbar. 

Fazit:

Eine faszinierende Idee, bei der es leider an der Umsetzung scheiterte.
Aufgrund des Aufbaus der Welt und der Grundidee, gut gemeinte 3,5 Sterne, leider mit Tendenz nach unten.
Auch wenn mich Band 1 nicht wirklich überzeugen konnte, werde ich dem 2. Teil eine Chance geben, in der Hoffnung, dass dadurch einiges noch stimmiger wird.

Bewertung:
3,5/5

[Aktion] Wölkchens Freitagsfragen #39

Eine Aktion von Frau Wölkchen

Es ist wieder Freitag und somit an der Zeit sich den Fragen von Frau Wölkchen zu widmen :)

Bücher-Frage:
Hast du einen/mehrere Lieblingsautor/en ? Wen und warum?

Auf einen Lieblingsautoren könnte ich mich da auf keinen Fall beschränken. Welche aber auf jeden Fall dazu zählen sind Cecelia Ahern (weil ich gerade ihre ersten Bücher einfach soooo schön-traurig fand und auch eigentlich jedes mal die Idee, auf die die Bücher aufbauen, sehr schön fand), J.R. Ward (ja, ich gebe es zu, bin ein wenig 'süchtig' nach den Black-Dagger-Büchern, auch wenn ich es gar nicht wirklich begrüneden könnte) und neuerdings würde ich auch auf jeden Fall Ursula Poznanski dazu zählen (habe in diesem Jahr ihre ersten 3 Bücher bisher gelesen und war jedes Mal aufs neue absolut gefesselt und freue mich schon auf das vierte, das schon auf dem SuB wartet).

Private Frage:
Hast du einen Spitznamen?

Hm, alle nennen mich Steffi, was an sich ja schon der Spitzname zu Stefanie ist. Ansonsten hat noch eine sehr gute Freundin in 'Gemeinschaftsarbeit' mit meiner Mutter das 'Steffifiiiii' entwickelt, bei dem ich dann schon weiß, dass sie irgendetwas wollen^^ 

Donnerstag, 3. April 2014

Mones wöchentlicher Leseabend #2


Kam vor 45 Minuten von der Arbeit und beim abendlichen Stöbern, was es so neues gibt, fiel mir auf, dass es wieder Zeit für Mones Leseabend ist und spontan habe ich beschlossen, einfach noch einzusteigen, da meine restliche Abendplanung sowieso aus lesen besteht und warum euch dann nicht wieder ein wenig daran teilhaben lassen :)
Dann komme ich auch gleich mal zu den bisherigen Fragen:

Vorab-Frage:
Was werdet ihr heute Abend lesen?



Ich werde 'Fünf' von Ursula Poznanski weiterlesen und hoffentlich heute noch beenden können :)

18 Uhr ~ 1. Frage:
Welche Gedanken möchtet ihr zu eurem aktuellen Buch loswerden?

Ich hatte recht hohe Erwartungen an den Spannungsfaktor des Buches, nachdem ich Erebos und Saeculum von Frau Poznanski gelesen habe und wurde nicht enttäuscht.
Außerdem hat mir das Buch richtig Lust gemacht, Geocaching auch mal auszuprobieren (okay, das klingt jetzt in dem Zusammenhang irgendwie etwas seltsam^^).

19 Uhr ~ 2. Frage:
Nenne uns den ersten Satz auf deiner aktuellen Seite.

"Mit dem Ausdruck missmutiger Würde im Gesicht erhob sich die Lehrerin von ihrem Stuhl, verließ den Raum und kehrte zehn Minuten später mit einem blauen Aktenordner wieder."
Fünf von Ursula Poznanski, Seite 269

20 Uhr ~ 3. Frage:
Aus welchem Verlag kommt dein heutiges Buch?

Wie auf dem Cover oben zu sehen, stammt es aus dem Wunderlich-Verlag, der wohl zu rowohlt gehört.

21 Uhr ~ 4. Frage:
Wo befindet sich euer Hauptprotagonist gerade?

Mitten in den Ermittlungen am Mozarteum in Salzburg.

22 Uhr ~ 5. Frage:
Wenn ihr es euch aussuchen könntet, mit welcher Person, aus allen Büchern die ihr bisher gelesen habt, würdet ihr gerne befreundet sein? 

Puh, das ist eine wirklich schwere Frage, denn ich habe schon sooo viele Bücher gelesen ;)
Aber ganz spontan (später fallen mir sicher noch zig 'bessere' Antworten ein) sag ich jetzt mal mit Karou aus 'Daughter of Smoke and Bone'. Sie war mir beim Lesen sehr sympathisch und außerdem hat sie immer spannende, fantastische Geschichten zu erzählen und kann sogar die Figuren daraus zeichen (oder sie einem eines Tages sogar vorstellen). Das würde mir schon gefallen :)

23 Uhr ~ 6. Frage:
Wie weit habt ihr es bis jetzt geschafft?

Ich bin mittlerweile auf Seite 301 angekommen. Wenn die Augen mir nicht vorher zufallen, werde ich das Buch ganz sicher noch zu Ende lesen.

0 Uhr ~ 7. Frage: 

So Schluss für heute. Hattet ihr ein Ziel? Wenn ja habt ihr es geschafft?

Ein richtiges Ziel habe ich mir nicht gesetzt, aber ich würde das Buch gerne beenden. Da mein persönlicher Leseabend auch noch etwas andauern wird, ist das aber auch noch drin.

Mittwoch, 2. April 2014

[Monatliches Gewinnspiel] April - Tödliche Spiele

Hallo ihr Lieben.

Leider einen Tag zu spät, kommt nun mein Gewinnspiel für diesen Monat. Ich entschuldige mich dafür, aber gestern war die Sonne einfach zu verlockend und als ich dann zu Hause war habe ich es schlichtweg vergessen.

Worum es dabei im Grundgedanken geht?

Es stehen so viele Bücher in meinem Regal, die ich nie (wieder) lesen werde und ich dachte mir, um Platz für neue zu machen, werde ich von denen monatlich eines verlosen, um euch vielleicht noch eine Freude damit machen zu können.

An dieser Stelle möchte ich auch eben bekannt geben, dass es diesen Monat noch ein zweites Gewinnspiel geben wird, denn ich habe mich entschieden auch bei 'Blogger schenken Lesefreude' teilzunehmen. Welches Buch es dort zu gewinnen gibt, erfahrt ihr dann am 23. April (oder könnt, wenn ihr zu neugierig seit ja mal in der Teilnehmerliste suchen ;))

Jetzt aber erstmal zu dem aktuellen Gewinnspiel:

Zu gewinnen gibt es diesen Monat ein Taschenbuch und zwar:


Die Tribute von Panem 01 - Tödliche Spiele

Verlosen möchte ich es, weil bei mir sowieso der Schuber im Regal steht und ich deshalb dieses Buch doppelt habe :)

Zum Zustand muss ich sagen, dass ich es selbst zwar nie gelesen habe (also das Taschenbuch), aber ausgeliehen hatte und dabei hat es leider 2 Leserillen abbekommen. Auch wenn meine Kamera sie wieder nicht richtig aufs Bild kriegt, zeig ich es euch trotzdem mal:



Was ihr tun müsst, um zu gewinnen?

Hinterlasst mir einen Kommentar, indem ihr mir folgende Frage beantwortet:

Was war der erinnerungswürdigste Aprilscherz, der euch gespielt wurde oder mit dem ihr jemandem reingelegt habt?

Außerdem gilt auch diesen Monat wieder: 
Wer Werbung macht und mir den Link da lässt, erhält ein Extralos.

Teilnahmebedingungen:

1. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

2. Sollte das Buch auf dem Postweg verloren gehen, übernehme ich keine Haftung.

3. Es ist nicht zwingend notwendig, meinem Blog zu folgen, würde mich aber freuen und ihr seit selbst dafür zuständig, euch nach Gewinnerbekanntgabe bei mir zu melden. Es wird KEINE Gewinnbenachrichtigung in Form einer E-Mail geben.

4. Das Gewinnspiel endet am 30.04.2014 um 11:59 Uhr. Der Gewinner wird im Laufe des Tages bekannt gegeben und muss sich dann innerhalb von 5 Tagen bei mir melden, ansonsten werde ich neu auslosen.

5. Euer Wohnsitz muss innerhalb Deutschlands sein.

6. Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein oder die Einverständniserklärung eurer Eltern haben.

7. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden.


Dienstag, 1. April 2014

[Aktion] Gemeinsam Lesen #54

Eine Aktion von Asaviel


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?



Breathe - Gefangen unter Glas von Sarah Crossan

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Als wir aus der U-Bahn-Station in die Morgendämmerung hinaustreten, muss ich blinzeln, so sehr blendet mich das Licht."
Seite 195

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Das Buch hat mich schon auf den ersten Seiten ins Grübeln gebracht. Wie schlimm ist die Vorstellung, dass eine für uns so selbstverständliche Sache wie Sauerstoff eines Tages strenger gehandelt wird, als heutzutage zB Strom? Ich finde diese Vorstellung sehr erschreckend und es lässt einen doch darüber nachdenken, wie wir mit unserer Umwelt umgehen und solche Ressourcen als selbstverständlich gegeben ansehen.

4.Der Frühling ist nun endgültig da! 
Empfehle uns deinen absoluten Frühlingslieblings-Leseplatz. Vielleicht sogar mit Foto (muss aber nicht sein ;) ). Oder liest du vielleicht in den warmen Monaten am liebsten am gleichen Platz wie in den kalten?  

Da im Winter ja mein Lieblingsleseplatz zwischen einem Haufen Kissen und Decken in meinem Bett ist, wird das mit steigender Temperatur doch etwas zu warm. Trotzdem mag ich es natürlich nach wie vor mich gemütlich mit einem Buch ins Bett zu kuscheln, dann eben mit einer dünneren Decke ;)
Aber jetzt, wo das Wetter es zulässt, sitze ich auch gerne mal mit meinem Buch draußen. Leider gibt mein Umfeld da nicht gerade den geeigneten Platz her (ich vermisse meinen Balkon der letzten Wohnung!), aber ab und an ergibt es sich zwischendurch zum Glück trotzdem :)

Montag, 31. März 2014

[Challenge] Ran an die Reihen!

Habe nun einige Tage überlegt, ob ich wirklich bei noch einer Challenge mitmachen will, aber da diese hier wie für mich gemacht ist und außerdem wunderbar mit der Serien-Leserunden-Gruppe bei Lovely Books harmoniert, habe ich mich letztendlich doch dafür entschieden.

Stefanie von Die Lesetante und Mella von Book-Angel rufen auf zum Reihenabbau Extrem:


Die Regeln (ausführlich auf ihren jeweiligen Blogs zu finden):
• 14/19 Aufgaben müssen erfüllt werden
• Wenn alle 19 Aufgaben erfüllt werden, gibt es 20 Bonuspunkte
• Bei weniger als 14 erfüllten Aufgaben gibt es 5 Punkte Abzug pro ungelöster Aufgabe
• Jeden Monat gibt es 5 Bonuspunkte für ein vorgegebenes 'Must-Read'
• Für jede beendete Reihe gibt es 10 Punkte
• Für jede abgebrochene Reihe gibt es 5 Punkte

Meine SuB-Liste:

Must-Reads:

April: 
Fünf von U. Poznanski 
(Rezi)

Mai:
Splitterherz von Bettina Belitz 
(Rezi)

Juni:
Nach dem Sommer von Maggie Stiefvater
(leider nicht rechtzeitig geschafft)

Juli:
Die Verratenen von Ursula Poznanski 
(Rezi)

August:
Geboren um Mitternacht von C.C. Hunter 
(Rezi)

September:
Wilde Magie von Rachel Hawkins 
(Rezi)

Oktober:
Angel Fall von Susan Ee

November:
Wer die Lilie träumt von Maggie Stiefvater 
(Rezi)

Die Aufgaben:

Erfüllt: 10/19

Erster Teil

-  Lies den Auftakt einer Dystopie

Breathe - Gefangen unter Glas (Rezi)

- Lies den ersten Band einer Reihe, bei der es um Liebe geht

Das Geheimnis von Ella & Micha (Rezi)

- Lies den ersten Teil einer Reihe, bei der der/die Protagonst/in magische Fähigkeiten hat

Hex Hall - Wilder Zauber (Rezi)

- Lies den Auftakt einer Reihe, die in einem Internat spielt

- Lies den Auftakt einer Reihe mit Krimi/Thriller-Elementen

Fünf (Rezi)


Zweiter Teil

- Lies den Folgeband einer Reihe, in der Fantasy-Wesen vorkommen

- Lies den Folgeband einer Reihe mit einem schwarzen Cover

Zwischen uns die halbe Welt (Rezi)

- Lies den Folgeband einer Reihe über die Apokalypse

- Lies den Folgeband einer Reihe, die in der Zukunft spielt

Wie Blut so rot (Rezi)

- Lies den Folgeband einer Reihe, der 2014 erschienen ist

Soul Beach - Schwarzer Sand (Rezi)


Dritter Teil

- Lies den Abschluss einer Trilogie

Soul Beach - Salziger Tod (Rezi)

- Lies den dritten Band einer Reihe (mit mehr als drei Teilen)

- Lies den dritten Band einer Reihe, aus der bereits mindestens ein Buch verfilmt wurde

- Lies den dritten Band einer Reihe, den du gerade erst gekauft hast

- Lies den dritten Band einer Reihe mit einer Person auf dem Cover

Ich brenne für dich (Rezi)

Weitere Teil

- Beende eine Reihe mit vier Bänden

- Beende eine Reihe mit fünf Bänden

- Beende eine Reihe mit sechs Bänden

- Beende eine Reihe mit zwei Teilen

Breathe - Flucht nach Sequoia (Rezi)


Gelesene Reihen-Bücher:

Artikel 5 (Kirsten Simmons)
• Artikel 5 (Rezi)

Beatrice Kaspary & Florin Wenninger
• Fünf  (Rezi)
• Blinde Vögel (Rezi)

Breathe (beendet)
• Gefangen unter Glas
• Flucht nach Sequoia

Chicagoland Vampires
• Frisch gebissen (Rezi)

► Die Luna-Chroniken
• Wie Monde so silbern (Rezi)
• Wie Blut so rot (Rezi)

 Ella & Micha
• Das Geheimnis von Ella & Micha
• Für immer Ella & Micha (Rezi)

 Eleria-Trilogie
• Die Verratenen (Rezi)
• Die Verschworenen (Rezi)

 Emmi & Leo (abgeschlossen)
• Gut gegen Nordwind (Rezi)
• Alle sieben Wellen (Rezi)

► Helen Grace
• Eene Meene - Einer lebt, einer stirbt (Rezi)

► Hex Hall
• Wilder Zauber (Rezi)

Lieblingsmomente
• Lieblingsmomente (Rezi)

► Lost in Stereo
• Verliebe dich nie in einen Rockstar (Rezi)

► Mythica
• Göttin des Meeres (Rezi)

Obsidian
• Obsidian - Schattendunkel (Rezi)

Paradise
• Leaving Paradise (Rezi)

► Rivers of London (abgebrochen)
• Die Flüsse von London (Rezi)

Romeo & Julia für immer
• Julia für immer (Rezi)

► Schattenwandler (abgebrochen)
• Jacob

► Shadow Falls Camp
• Geboren um Mitternacht (Rezi)

Silber
• Das erste Buch der Träume (Rezi)
• Das zweite Buch der Träume (Rezi)

► Sommerflirt-Trilogie
• Nur ein kleiner Sommerflirt (Rezi)
• Zwischen uns die halbe Welt (Rezi)

 Soul Beach
 Schwarzer Sand

► Splitterherz-Trilogie (abgebrochen)
• Splitterherz (Band 1) (Rezi)

► Wild Cards
 Herz verspielt (Rezi)

► Will & Layken
• Weil ich Will liebe (Rezi)