Sonntag, 19. Januar 2014

[Neuzugänge] 2014 #2

Nachdem ich mir gestern noch spontan neue Bücherregale gekauft und aufgebaut habe, kam ich nicht mehr dazu noch den Neuzugänge-Post zu machen. Darum hole ich das heute nach.

Gekauft:


Nachdem ich 'Ich fürchte mich nicht' und 'Rette mich vor dir' wirklich gut fand, durfte natürlich das Zusatz-E-Book 'Zerstöre mich' nicht fehlen. Dieses kurze E-Book werde ich wohl auch bald lesen.


Getauscht:


'Mystic City' konnte ich mir ertauschen. 
Habe schon eine Weile mit dem Buch geliebäugelt, da die Meinungen aber nicht immer positiv waren, habe ich den Kauf aufgeschoben. Dafür aber bei dem Tausch nicht Nein gesagt.


Gewonnen:


Diese 4 Bücher habe ich, wie schon gestern berichtet, bei der Adventsaktion von Babs und Rea gewonnen.
'Mädchenfänger' klingt total spannend und wird sicherlich nicht allzu lange auf dem SuB schmoren müssen.
'Drei die der Himmel schickt' enthält 2 Romane, wenn ich das auf den ersten Blick richtig erkannt habe und klingt nach richtig schöner Winter-Wohlfühl-Lektüre.
'Die Wahrheit ist ein Schlund' habe ich nun schon auf mehreren Blogs entdeckt und war irgendwie neugierig. Da es ein ziemlich dünnes Buch ist, wird es wohl auch bald gelesen werden.
'Der ganz besondere Adventskranz' ist ein winziges süßes Bilder-Büchlein, in das ich gestern gleich meine Nase gesteckt habe.


Geschenkt:

Zu guter letzt kam am Freitag endlich, endlich das Paket mit dem Weihnachtsgeschenk von meiner besten Freundin an. Bestellt hatte sie es erst nach Weihnachten, weil sie die Weihnachtspost vermeiden wollte. Ich wusste zwar schon, was drin ist, habe mich aber trotzdem riesig gefreut, als ich es endlich in Händen halten durfte.

 


Durch einen Klick auf die Buchtitel kommt ihr von nun an zur Verlagsseite bzw. Amazon.


Habt ihr schon welche der Bücher gelesen? Könnt ihr etwas empfehlen?


Samstag, 18. Januar 2014

[Gewinn] Adventsgewinnspiel + Challenge

Gerade hat der Paketbote meinen Gewinn vom Adventsgewinnspiel von reasworld und Mein Leben gebracht :)
Natürlich möchte ich euch an diesem wundervollen Päckchen teilhaben lassen.

Ich war ziemlich gespannt, was sich in dem Paket verbergen würde, da es keine genaue Info über den Gewinn gab und es somit eine Überraschung war.


Der erste Blick hinein verriet allerdings auch noch nicht wirklich etwas.


Also wurden neugierig alle Polstermaterialien (Zeitung) aus dem Weg geräumt und beim ersten Blick auf den 'richtigen' Inhalt war ich schon ziemlich geflasht. Sooo viel hatte ich absolut nicht erwartet.


Zum einen gab es ein tolles selbstgemachtes Lesezeichen mit dem Logo des Gewinnspiels, sowie meinem persönlichen Ergebnis.


Dazu noch ein Bild und gebastelte Dinge (Lesezeichen und 2 Anhänger).


Ein Postkarten Kalender für 2014 war ebenfalls enthalten.


Und dazu noch wahnsinnige 4 (!) Bücher, zu denen es dann später noch in einem Neuzugänge-Post mehr zu erfahren gibt.


An dieser Stelle noch einmal ein riesiges Dankeschön an Rea und Babs für die Organisation und Durchführung des Gewinnspiels, sowie diesen Wahnsinns-Gewinn. 
Habe mich riesig gefreut :)


[Rezension] Mythica 01 - Göttin der Liebe von P.C. Cast

Titel: Göttin der Liebe

Reihe: Mythica (Band 1)

Autor: P.C. Cast

Verlag: Fischer Taschenbuch

Seiten: 382

Klappentext:

Die göttliche Venus - unsterblich verliebt in einen Sterblichen!

Um den attraktiven Griffin zu gewinnen, bräuchte die unscheinbare Pea vor allem eines: eine gründliche Generalüberholung. Make-up, Schuhe, Klamotten - alles an ihr ist ein einziges Desaster. Als sie in ihrer Verzweiflung Venus beschwört, staunt sie nicht schlecht: Die Göttin steigt herab aus dem Olymp, um ihr zu helfen! Doch was ist, wenn die Göttin der Liebe selbst ihr Herz verliert?


Meine Meinung:

Dieses Buch hatte ich mir in einem Mängelexemplar-Laden gekauft, ohne vorher wirklich etwas davon gehört zu haben. Das Cover hatte mir aber sehr gut gefallen und ich war neugierig mal etwas anderes von P.C. Cast zu lesen, neben der House of Night Reihe.

Da ich aus irgendeinem Grund fest der Überzeugung war, dass es sich um ein Jugendbuch handelt, hat mich das Vorwort erst einmal überrascht.

P.C. Cast selbst beschreibt ihr Werk dort als 'erotische Komödie'. Also etwas ganz anderes als ich erwartet hatte. 
Also hieß es, alles zurück auf Null zu setzen und ganz ohne Erwartungen an das Buch ran zu gehen.

Gerade wegen der Bezeichnung Komödie war ich anfangs etwas skeptisch. Manchmal ist es nämlich einfach sehr schwer, meinen Humor zu treffen.
Beim Lesen habe ich mich dann aber doch das ein oder andere Mal beim Schmunzeln erwischt. Besonders weil der Humor in dem Buch auf mich niemals gewollt wirkte, sondern einfach passte.

Einzig Venus Flüche fand ich etwas überzogen und zu viel. Die ersten 2-3 Male musste ich noch grinsen, doch dann war einfach die Luft raus. Doch irgendwie passte es auch zu dem Charakter, der Venus hier auf den Leib geschrieben wird.
Dennoch halte ich es hier mit der Formulierung: Weniger ist manchmal mehr.

Der Schreibstil war durchgehend sehr leicht und flüssig und die Geschichte doch meist recht unterhaltsam und kurzweilig, mit nur einer kleinen Prise Drama.
Daher machte es auch nicht viel aus, dass das Ende schon ziemlich früh absehbar war.

Das Verhalten der Charaktere war zwar nicht immer nachvollziehbar, aber dennoch in gewisser Weise passend.

Mein Highlight an der Geschichte war wohl die Ironie, die sich auf der Konstellation Feuergott gegen Feuerwehr begründet.

Fazit:

Eine kurzweilige Geschichte mit wenigen Überraschungen, die sich sehr leicht und schnell lesen lässt, die man aber stellenweise auch nicht zu ernst nehmen sollte.

Freitag, 17. Januar 2014

[Aktion] Wölkchens Freitagsfragen #28

Dieses Mal bin ich auch wieder pünktlich dabei :)

Eine Aktion von Frau Wölkchen

1. Bücher-Frage:

Wie viele Bücher schaffst du etwa in einem Monat zu lesen? 
- Bist du damit zufrieden? 

Habe ja erst vor kurzem angefangen, es zu zählen. Durchschnitt liegt bisher so bei 8 Büchern im Monat. Wobei es natürlich auch davon abhängt, welche Bücher ich lese, die einen sind schneller gelesen, die anderen langsamer. Und natürlich kommt es auch darauf an, wie viel Zeit unterm Strich zum Lesen bleibt.
Zufrieden bin ich damit allemal. Eigentlich ist es mir recht egal, selbst wenn es mal nur ein Buch wird. Denn sobald ich mich beim Lesen unter Druck setze, macht es keinen Spaß mehr.

2. Private Frage:

Hast du ein Talent? – Welches ist es? 

Hm, ein wirkliches Talent habe ich glaube ich nicht. 
Kann zwar wohl recht gut kochen und backen (gerade bei Torten muss ich immer ran, wenn wer Geburtstag hat oder so^^), aber das ist eher ein Hobby, dass sich durch Übung dann immer weiter ausgebaut hat. Das empfinde ich nicht unbedingt als Talent dann.

Donnerstag, 16. Januar 2014

[Rezension] Days of Blood and Starlight

Titel: Days of Blood and Starlight

Reihe: Zwischen den Welten (Band 2)

Autor: Laini Taylor

Verlag: FJB

Seiten: 592

Klappentext:

Wo würdest du dich verstecken, wenn die ganze Welt nach dir sucht? Was würdest Du tun, wenn deine große Liebe plötzlich deine Familie auf dem Gewissen hat? Wie würdest du entscheiden, wem du trauen kannst, und wem nicht? Der Traum vom Frieden, den Karou und Akiva einst teilten, ist vorbei. Wenn aus Liebe Hass wird, kann uns nur noch die Hoffnung retten…


Meine Meinung:

Nachdem 'Daughter of Smoke and Bones' mich wirklich positiv überrascht und regelrecht umgehauen hat, habe ich mich auf den zweiten Teil sehr gefreut und hatte dementsprechend hohe Erwartungen. Was vielleicht ein Fehler war ...

In 'Days of Blood and Starlight' gehen Karou und Akiva zwar getrennte Wege, aber dennoch sind in dem Geschehen deutliche Parallelen zu erkennen. Beide kämpfen für 'ihre Seiten', tun dabei aber Dinge, die sie eigentlich gar nicht wollen.
Es ist zu kaum einem Zeitpunkt zu vergessen, dass Krieg zwischen den beiden Völkern herrscht. Karou lässt sich dabei aus Rache in ihre Rolle drängen. Sie wurde von Akiva verletzt und will nun ihr Volk, bzw. das was davon übrig ist, verteidigen.
Ihr gemeinsamer Wunsch war immer eine andere Zukunft, doch das Schicksal hat sie in diese einst ungewollten Rollen gedrängt. Im Grunde sind beide ihren Völkern verbunden, setzen sich dabei aber selbst Grenzen.
Ohne es zu ahnen, steuern Karou und Akiva immer weiter aufeinander zu, indem beide auf ihre Weise zumindest teilweise an ihrem Traum festhalten. Die meiste Zeit habe ich daher gespannt auf das erste Aufeinandertreffen der beiden Protagonisten gewartet.

Insgesamt ist die Stimmung in diesem Band recht ernst, doch Zuzana bringt immer wieder frischen Wind hinein und war damit immer ein kleiner Lichtblick für mich.
Karou wirkt deutlich erwachsener als im 1. Teil, was aber auch durch die Verantwortung die sie übernehmen muss nur sinnvoll ist. Doch in ihrer Sehnsucht nach der besten Freundin ist sie nach wie vor die Alte geblieben.
Akiva wurde mir durch seine geheime Rebellion in den eigenen Reihen immer sympathischer. Seine Geschwister haben mich dabei ziemlich überrascht.

Die Spannungskurve wird dadurch aufrecht erhalten, dass man immer wieder zwischen den Sichten von Akiva, Karou und auch Zuzana wechselt und somit nur Teile der Handlung mitbekommt. 
Trotz dem herrschenden Krieg, liegt der Schwerpunkt die meiste Zeit auf dem, was hinter den Kulissen geschieht und weniger auf den Gewaltszenen. 

Nach wie vor ist der Schreibstil sehr flüssig und auch die detaillierten Umgebungsbeschreibungen haben mir anfangs Recht gut gefallen. Nach einiger Zeit waren sie mir dann aber doch etwas  zu viel und es wirkte stellenweise doch recht langatmig auf mich. 
Auch gab es einige Zeitsprünge, die ich als etwas verwirrend empfunden habe. Gerade dadurch, dass sie in meinen Augen die Geschichte oft nicht wirklich voran gebracht haben.

Fazit:

Trotz vieler positiver Aspekte brauchte ich eine ziemlich lange Anlaufzeit, bis mich das Buch ein wenig fesseln konnte. Wie schon geschrieben, waren meine Erwartungen wohl etwas zu hoch. Auf mich wirkte das ganze Buch eher wie ein großes Zwischenspiel als Überleitung zum 3. Band. 
Kein schlechtes Buch, aber für mich deutlich schwächer als Teil 1.

[Aktion] Wölkchens Freitagsfragen #27

Obwohl es schon Donnerstag ist, möchte ich noch schnell die Freitagsfragen der letzten Woche nachholen, bevor morgen die neuen kommen. 
Ich habe leider nicht früher die Zeit dazu gefunden, aber wie sagt man? Besser spät als nie :)

Eine Aktion von Wölkchen


1. Bücherfrage

Lässt du dich von Rezensionen beim Buchkauf beeinflussen?

Das kommt immer auf die Situation an, aber ja, es gibt Momente in denen ich mich beeinflussen lasse. 
Wenn ich zum Beispiel ein Buch entdecke, das mir interessant vorkommt, entscheidet die Bewertung durch Rezensionen oft über die Priorität auf der Wunschliste. Handelt es sich aber um ein Buch, dass ich sowieso unbedingt haben will, ist mir egal, was andere davon halten. 
Und natürlich lasse ich mich (wie wohl jeder Blogger/Leser) durch Rezensionen insofern beeinflussen, dass immer neue Bücher auf meiner WuLi landen.
Es kann aber auch passieren, dass ich schlechte Bewertungen zu einem Buch lese, es aber trotzdem sehr bald lese/kaufe, einfach weil die Gründe die zu der negativen Rezension geführt haben, mir gar nicht so schlimm vorkommen und ich mir selbst ein Bild machen will.

2. Private Frage

Was hälst du von Castingsshows alla DSDS, Voice of Germany usw.?

Nicht viel. 
Obwohl ich zugeben muss, dass ich es mir schon manchmal anschaue, einfach um mich 'berieseln' zu lassen. Dann mach ich aber meistens noch etwas anderes nebenbei.
Früher habe ich DSDS mal sehr gerne geschaut, aber mittlerweile ist es meiner Meinung nach nur noch eine Produktion, die Dieter Bohlen im Gespräch halten soll. Die anderen Jury-Mitglieder kenne ich meistens kaum noch oder frage mich, was sie da zu suchen haben.
Voice of Germany habe ich in die letzte Staffel erstmalig reingeschaut und muss sagen, dass ich das dann doch noch etwas qualitativ besser fand, mir allerdings dann auch irgendwie wieder zu langweilig war.
Fazit: Castingshows sind wohl nicht wirklich meins.

Montag, 13. Januar 2014

[Neuzugänge] 2014 #1

Entgegen meinem Vorsatz Neuzugänge immer direkt zu posten, sind in den letzten Tagen wieder ein paar Bücher bei mir eingezogen, bei denen ich noch nicht dazu kam, sie euch zu zeigen. Das möchte ich jetzt nachholen:

Gekauft:


Um 'Ein ganzes halbes Jahr' bin ich ja schon ewig rumgeschlichen, weil man einfach so viel gutes davon hört. Beim letzten Buch-Shopping im letzten Jahr durfte es dann endlich mit nach Hause.

'Soul Beach' war dann eher ein Spontankauf. Das Cover hatte ich auf verschiedenen Blogs schon gesehen und für interessant befunden und als ich es dann in der Hand hatte, sagte der Klappentext einfach 'Kauf mich'.
Diesen Kauf bereue ich schon mal nicht, da es schon fast durchgelesen ist.

Ertauscht:


'Der Duft des Regens' habe ich mal irgendwo im Internet (Blog, LovelyBooks?) entdeckt und fand es interessant, war mir aber zu unsicher, um es zu kaufen. Also habe ich zugeschlagen, als ich es mir ertauschen konnte.

Rezensionsexemplar:


Gefreut habe ich mich auch über 'Der Tag wird kommen', dass ich bei vorablesen.de als Rezensionsexemplar gewonnen habe. Zwar habe ich etwas 'Angst' vor dem Buch, da schon die Leseprobe ein recht bedrückendes Gefühl hinterlassen hat, aber die Neugier hat dann doch überwogen und ich bin schon sehr gespannt auf dieses Buch.


Letztendlich kann ich mit Stolz berichten, dass ich mir dieses Jahr noch kein Buch gekauft habe. Mal sehen, wie lange das noch anhält ;)

Kennt ihr schon eines oder mehrere der Bücher? Halten sich die Neueinkäufe bei euch auch in Grenzen oder habt ihr schon kräftig zugeschlagen dieses Jahr?