Dienstag, 29. September 2015

Disney-Dienstag #7


Wie jeden Dienstag gibt es bei Leslie von LeFaBook wieder eine Bücherfrage, die sie mit viel Liebe mit Disney in Verbindung gebracht hat.
Diese Woche steht dabei unter dem Motto:

Jede Woche wieder...

Seien wir ehrlich, egal wie sehr wie uns bemühen, irgendwie kommt doch immer das ein-oder andere Buch bei uns an! Also raus damit, welches Buch kam bei DIR zuletzt an und liegt nun auf dem SUB herum (wurde also nach dem Kauf/Erhalt nicht sofort verschlungen^^) Kurzum:

Dazu muss ich zuerst einmal sagen, dass ich was das Kaufen angeht mich wirklich zurückhalte in letzter Zeit. Was allerdings nicht die Neuzugänge durch Tauschen etc. verhindert ;)
Daher kann ich aber heute mit relativ guten Gewissen die Frage beantworten. Das letzte Buch, das bei mir eingezogen und vorerst auf dem Sub gelandet ist, war "Showdown im Zombieland" von Gena Showalter. Da es sich hierbei um Band 3 der Reihe handelt und mir der zweite Teil aber noch fehlt, erklärt es sich von selbst, warum das Buch erst einmal ungelesen bleibt, bis ich mir dann mit etwas Glück auch Band 2 ertauscht habe und ich mich dieser Reihe weiterhin widmen kann :)

Montag, 28. September 2015

Kuss der Nacht von Jeaniene Frost

Auch als Taschenbuch erhältlich

Achtung! Da dieses Buch Teil einer Reihe ist, können Klappentext und Rezension Spoiler auf vorangegangene Bände enthalten.

Düster, gefährlich, erotisch!
Cat jagt im Auftrag der Regierung Untote. Ihren ebenso verführerischen wie gefährlichen Exfreund Bones hat sie schon lange nicht mehr gesehen – schließlich ist Bones ein Vampir und damit eigentlich ihre Beute. Doch als ein Unbekannter ein Kopfgeld auf Cat aussetzt, ist Bones ihre einzige Chance, lebend aus der Sache herauszukommen. Aber kaum steht sie ihm gegenüber, lodert das Verlangen wieder in ihr auf – und so wird Cat beinahe zu spät klar, dass Bones ganz eigene Pläne für sie hat ...

Ein fesselnder Vampir-Roman mit einem unwiderstehlichen Liebespaar!
(Quelle: Random House)

Die Reihe:
2. Kuss der Nacht



Da es schon eine Weile her ist, dass ich den ersten Teil dieser Reihe gelesen habe, hatte ich wie so oft vor Beginn Sorge, dass dieser nicht mehr präsent genug wäre. Hier sollte ich damit teilweise recht behalten.
Klar, ich wusste noch wer Cat ist und auch Bones war mir natürlich ein Begriff. Aber weitere Charaktere? Da sah es etwas mau aus. Nachdem ich mich aber einfach auf diesen zweiten Band eingelassen habe, ging es dann doch recht gut voran.
Nach und nach fand ich mich wieder in die Welt ein, bekam die wichtigsten Fakten noch einmal zusammengefasst und dadurch kamen auch nach und nach die Erinnerungen an "Blutrote Küsse" zurück. Beim Lesen konnte ich also nicht nur diese neue Geschichte entdecken, sondern auch die "alte" rekonstruieren. Das hat die Autorin in meinen Augen also gut hinbekommen. 
In diesem zweiten Teil der Reihe begleitet man nun nicht nur die alten Charaktere, sondern lernt auch neue kennen. Aber auch die bekannten Charaktere zeigen unbekannte Facetten, entwickeln sich weiter oder geben weitere Geheimnisse preis und stellen sich als jemand ganz anderes als erwartet raus. Die Mischung zwischen alt und neu war hier recht ausgewogen. 
Die Handlung an sich war recht actionreich und spannend. Cat stellt sich dabei erneut als starke Protagonistin da, die aber natürlich auch ihre Schwächen hat. Dass Bones zu einer dieser Schwächen zählt, war nun nicht sonderlich überraschend. Dennoch fand ich die Entwicklung ihrer (Nicht-)Beziehung etwas holprig. Hier fehlte mir ein wenig der lineare Verlauf, denn die Änderungen waren dann doch etwas sprunghaft.
Der Schreibstil ist locker und detailliert. Für meinen Geschmack manches mal etwas zu detailliert. Sowohl bei den Kampf- als auch (besonders) bei den Sexszenen hätten es manches mal auch ein paar weniger Worte/Seiten getan.
Alles in allem aber eine gelungene Fortsetzung mit Charakteren, bei denen man sich auf die weitere Entwicklung freuen kann.

4/5

Sonntag, 27. September 2015

Jungs to go von Lisa Aldin

Auch als eBook erhältlich

Tonis absolut verrückter Jungsverleih
Mädchen sind einfach nicht so Toni Valentines Ding. In ihrer alten Jungs-Clique fühlt sich die Siebzehnjährige viel wohler als in der Gesellschaft ihrer sorgfältig gestylten neuen Klassenkameradinnen der exklusiven Mädchenschule. Außerdem versteht sie Jungs viel besser. Als eine ihrer Mitschülerinnen Liebeskummer hat, weiß sie sofort: Man muss den Treulosen eifersüchtig machen! Und Kerle dafür hat Toni ja praktischerweise an der Hand. Kurz entschlossen vermietet sie einen ihrer Jungsfreunde zum einmaligen Date. Der Plan wird ein voller Erfolg – und Toni kurz darauf Inhaberin einer gefragten Schein-Date-Agentur. Bis sie sich selbst verliebt und damit nicht nur ihre Geschäftsidee, sondern auch ihren Seelenfrieden ernsthaft gefährdet …
(Quelle: Random House)



Das Cover ist definitiv ein Hingucker. Es fällt im Regal auf, keine Frage. Ob man dieses viele Pink nun mag oder nicht ... Aufmerksamkeit erweckt es auf jeden Fall. Ich selbst habe mir genau aus diesem Grund auch das Buch genauer angeschaut, obwohl pink nun nicht so ganz meine Farbe ist.
Der Klappentext hat mich schon schmunzeln lassen und in Erwartung eines witzigen Jugendbuches habe ich zu der Geschichte gegriffen. 


Wie oben schon erwähnt, hatte ich eine witzige, kurzweilige Geschichte erwartet. Quasi Chick-Lit im Jugendbereich, wenn man das so nennen will. Geboten bekommen habe ich dann aber doch etwas ganz anderes. Und das in absolut positiven Sinn.
Denn in dem Buch geht es nicht in erster Linie um Begebenheiten, die eben mit besagten Jungsverleih zu tun haben. Viel mehr erzählt die Autorin eine Geschichte des Erwachsen werdens, über Freundschaften und Veränderungen, damit verbundenen Verlustängsten und tatsächlichen Verlust.
Als Folge eines Streichs landet Toni auf einer Mädchenschule. Für sie ist es die größte Strafe, die sie sich nur vorstellen kann. Denn das tägliche Zusammensein mit den Mädchen stellt für Toni eine große Umstellung da, war sie doch bisher ausschließlich mit Jungen befreundet. 
Wie sie sich damit arrangiert und wie sie mit neuen und alten Freundschaften, sowie mit Rückschlägen umgeht und wie sie sich auch Stück für Stück verändert und doch sie selbst bleibt, das können wir im Laufe der Geschichte sehr gut mitverfolgen,


Die Protagonistin Toni lernt man kennen und merkt sogleich, dass sie nicht das "typische Mädchen" ist. Sie hat schon seit der Kindheit überwiegend Umgang mit Jungen und so verhält sie sich auch. Und das finde ich wirklich gut. Einfach schon, weil sie dadurch so echt wirkt. Auch wenn dieses "andere" Verhalten manches Mal doch etwas zu sehr betont wird. Gefallen hat mir aber eben die oben bereits angesprochene Veränderung. 
Helfen tut ihr dabei Emma, die sich mehr durch Zufall in Tonis Leben schleicht und erst einmal das genaue Gegenteil von ihr zu sein scheint. Ob das wirklich so ist oder ob es doch auch Ähnlichkeiten zwischen ihnen gibt? Das müsst ihr schon selbst lesen.
"Tonis Jungs" waren für mich leider nur genau das. Mir fehlte da so ein bisschen Einblick in das, was sie jeweils ausmacht. Klar, sie verhalten sich unterschiedlich, aber das ganze blieb mir dann doch etwas zu sehr an der Oberfläche und die drei Jungen eine Art Einheit, die ich kaum mal als einzelne Charaktere wahrgenommen habe. Auch wenn sie natürlich einzeln auftreten.


Lisa Aldin erzählt die Geschichte in der ersten Person aus Tonis Sicht. Dabei trifft sie die Denk- und Sprechweise einer 17-jährigen meiner Meinung nach ganz gut. Der Schreibstil ist sehr leicht, mit einem gesunden Humor-Einschlag und Gedanken, die ich mir bei einer Protagonistin in dem Alter sehr gut als realistisch vorstellen kann.


Ein Buch, dass aufgrund des Einbandes einen etwas falschen Eindruck bei mir erweckt hat, denn es hat dann doch mehr zu bieten als das grelle und sehr "mädchenhafte" Pink vermuten ließ. 
Eine vermeintlich "nur" witzige Teeniegeschichte, die dann doch mit dem ein oder anderen ernsteren Thema aufwarten konnte.

4/5

Vielen Dank für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars an Heyne fliegt.

Samstag, 26. September 2015

Lesenacht im September


Heute findet zwischen 19 Uhr und Mitternacht die "Lesenacht im September" bei Henny von Bellezza Ribelle statt. Da es sich recht spontan ergeben hat, dass ich heute Abend frei habe, bin ich ebenso spontan gern dabei. 
In diesem Post werde ich euch wie gewohnt über den Lesestand und die Fragen/Aufgaben auf dem Laufenden halten :)

19 Uhr:
Welches Buch werdet ihr heute Abend lesen und habt ihr schon einmal etwas von dem Autor/der Autorin gelesen?

Ich bin heute mit "Careless - ewig verbunden" dabei. Es handelt sich hierbei um Band 3 der Thoughtless-Reihe um Kiera und Kellan. Wie es die Logik nahelegt, habe ich also schon die beiden Vorgänger gelesen und kenne die Autorin somit schon von den anderen Büchern.
Bisher habe ich nur ganz kurz reingelesen und starte somit heute auf Seite 19/736. Da habe ich also ein gutes Stück vor mir ;) Zum Lesen werde ich aber erst nach 20 Uhr irgendwann kommen, da ich gleich noch telefonieren "muss".

20 Uhr:
Oktober ist Buchmessen-Monat. Fahrt ihr zur FBM? Wenn ja, worauf freut ihr euch am meisten und was sollte man deiner Meinung nach auf keinen Fall verpassen?

Diese Frage kann ich sehr schnell beantworten, denn bei mir wird es mal wieder nichts mit der Buchmesse, da ich erst eine Woche zu spät Urlaub habe.
Jetzt werde ich auch anfangen zu lesen und es mir dabei mit Cappuccino und selbst gebackenem Apfel-Zimt-Kuchen gemütlich machen :)

Lesestatus: 19/736 (0 Seiten)



21 Uhr:
Da sitzt man gerade endlich mit dem Buch gemütlich da und dann schellt es. Wenn sich dann nach und nach die Nachbarn dazu gesellen kann das Gespräch auch mal etwas länger werden und so habe ich es bisher nur auf wahnsinnige 15 Seiten geschafft ;) Aber der Abend ist ja (hoffentlich) noch jung^^

Wir alle kennen sie: diese Bücher, die einen so lieb und nett anlächeln und die uns insgeheim anflehen gekauft zu werden. Doch dann passiert es, sie liegen auf dem SuB.. und liegen... und liegen.. und verstauben nach und nach. Welches Buch musstet ihr unbedingt haben, habt es aber immer noch auf dem SuB liegen?


Ohhh ... Das sind eine ganze Menge, denn irgendwie musste ich fast jedes Buch auf dem SuB mal "unbedingt" haben aus dem einen oder anderen Grund ;) Welches mir aber spontan als erstes einfällt: Die Arena von Stephen King. Das wollte ich unbedingt haben, nachdem ich das erste Mal den Trailer zu Under the Dome gesehen habe. Und was soll ich sagen? Die erste Staffel ist geschaut und das Buch steht noch immer ungelesen da. Um nur mal ein Beispiel zu nennen ;)



22 Uhr:
Tja, was soll ich sagen? Habe mich jetzt aufgemacht zu den Gegenbesuchen und damit bringt man die Zeit doch genauso gut um, wie mit Lesen, nicht wahr? Und Lesen tu ich ja auch ... nur eben die Beiträge der anderen Teilnehmer ;)

Mit welchem Buchcharakter würdest du dich gerne auf einen Kaffee verabreden und wieso?

Oh ... ich glaube ich würde gerne Lea aus "Wenn du dich traust" von Kira Gembri treffen. Ich fand sie beim Lesen so klasse. Auch wenn sie nicht immer viel zu lachen hatte, hat sie das Leben meist doch recht optimistisch gesehen und hat einen gesunden Humor, den ich sicher teilen könnte. Und die Art, wie sie ihr Leben meistert, trotz oder gerade wegen ihrer Zwangsstörungen fand ich einfach sehr spannend.

Lesestatus: 34/736 (15 Seiten ... immer noch)

23 Uhr:
Eigentlich wollte ich nach dem letzten Update noch ein paar Blogs besuchen. Da aber Blogger mal wieder ein kleines Problem zu haben schien und mir keine Seite öffnete, kam ich dann doch tatsächlich noch ein wenig zum Lesen ;)
Jetzt werder ich noch die 23 Uhr-Frage beantworten und dann ins Bett umsiedeln. Noch ein paar Seiten lesen und dann auch schlafen. War dann doch ein langer Tag heute. 
Morgen kann ich dann ja immer noch die anderen Blogs besuchen :)

Bald ist Halloween! Lest ihr zu dieser Jahreszeit gruseligere Bücher oder lasst ihr euch von Feiertagen nicht beeinflussen?

Hm, nein, eigentlich nicht. Ich lasse mich da generell eher weniger von Jahreszeiten etc. beeinflussen. Okay, ein Weihnachtsbuch im Sommer muss nun nicht unbedingt sein, aber ansonsten bin ich da recht flexibel. Wenn mir nach etwas gruseligem ist, dann lese ich das und warte nicht auf die entsprechende Jahreszeit bzw. Halloween ;)

Lesestatus: 68/736 (49 Seiten ... äußerst erfolgreich *lach*)

Dienstag, 22. September 2015

Gemeinsam Lesen #22

Eine Aktion von Schlunzen-Bücher

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?


Kuss der Nacht von Jeaniene Frost, Seite 135/249 (eBook, entspricht etwa Seite 200/368)

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Ich habe ihn verlassen und eine andere Leiche als seine ausgegeben."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Es handelt sich hierbei um Teil 2 der Reihe um Cat und Bones. Wie so häufig bei mir liegt Teil 1 schon eine Weile zurück. Dennoch bin ich recht schnell wieder ins Buch eingestiegen und habe ja nun schon mehr als die Hälfte gelesen. 
Ich mag die Protagonistin unheimlich gern. Sie läuft nicht blauäugig durch die Welt und weiß, was sie will. Im Vergleich zu anderen Vampirromanen/-reihen weiß Cat hier schon lange darüber Bescheid, dass es Vampire gibt, ist sie ja selbst ein Halbvampir. Das legt den Schwerpunkt so ganz anders, als in den "typischen" Vampirgeschichten.

4. Hast du schon mal selbst über das Schreiben von Büchern nachgedacht?

Nachgedacht ist ja ein weit gefächerter Begriff. Also ja, darüber nach gedacht, ob man es könnte, ob es Spaß machen würde, wie es wäre hat sicher jeder schon einmal.
Aber ernsthaft darüber nachdenken, es auch zu machen? Nein. Das kann ich ganz eindeutig beantworten. Es gab zwar Zeiten, in denen ich in Fan-Fiction-Foren aktiv war. Aber so richtig eine Geschichte von vorne bis hinten zu planen und zu schreiben liegt mir einfach nicht. Da lese ich lieber, was andere schönes produzieren :D

Sonntag, 20. September 2015

Trouble - Süchtig nach dir von Chelsea Fine

Auch als eBook erhältlich

Achtung! Da dieses Buch Teil einer Reihe ist, können Klappentext und Rezension Spoiler auf vorangegangene Bände enthalten.

Kayla hält sich fern von Bad Boys. Und als Daren Ackwood ganz unerwartet bei der Beerdigung ihres Vaters auftaucht, weiß sie, dass sie ihm dringend aus dem Weg gehen sollte. Aber das ist gar nicht so einfach in einer Kleinstadt. Und dann erfährt Kayla vom letzten Wunsch ihres Vaters – und muss plötzlich jede Minute mit Daren verbringen … Daren mochte seinen Dad nie und hat auch keine Ahnung, warum er ihn in seinem Testament erwähnt. Doch dann begegnet er Kayla – und ist plötzlich zu allem bereit. Auch wenn es bedeutet, sich auf einen Wettlauf gegen die Zeit einzulassen – und gegen Kayla.
(Quelle: Random House)

Die Reihe:
2. Trouble - Süchtig nach dir



Zum Cover gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Es passt gut zu Band 1 und fügt sich somit im Regal nahtlos ein. Und ich mag die Farbe des Hintergrundes des Titels momentan sehr sehr gern, was es für mich persönlich auch zu einem Hingucker macht.
Der Klappentext ist erst einmal etwas verwirrend, da er nach meinem Verständnis die Situation etwas falsch wiedergibt. Ich hatte ihn anfangs so aufgefasst, dass Daren und Kayla (vermeintlich) den gleichen Vater haben. Die Situation stellt sich dann aber beim Lesen glücklicherweise als eine völlig andere heraus.


Obwohl das Buch mit einer Beerdigung beginnt, ist die Stimmung nicht so gedrückt, wie man es vielleicht erwarten würde. Das hat verschiedene nachvollziehbare Gründe, besonders im Bezug auf Kayla. 
Trotz der eigentlich tragischen Ausgangssituation hatte die Autorin mich recht schnell für ihren interessanten Ansatz eingenommen. Spätestens ab der Testamentseröffnung fand ich das ganze nicht nur spannend mitzuverfolgen, sondern auch unglaublich witzig. Obwohl ich mir schon ziemlich früh denken konnte, worauf das alles hinausläuft, hat die Schnitzeljagd, auf die Kayla und Daren sich begeben, mich zu keiner Zeit gelangweilt.
Während Kayla und Daren sich gegenseitig kennen lernen, wird schnell klar, dass es nicht nur eine Suche nach dem Erbe ist. Die beiden suchen viel mehr nach sich selbst und (in Kaylas Fall) ihrer wirklichen Vergangenheit. 
Auf dieser Such war das Kribbeln und Prickeln zwischen den Protagonisten ein ständiger Begleiter.
Die Geschichte ist übrigens in sich abgeschlossen und obwohl Pixie, Levi und auch Charity erwähnt werden, ist es nicht zwingend notwendig Band 1 zu kennen, um diesen zu verstehen.


Obwohl die Geschichte gleichermaßen aus der Perspektive beider Protagonisten erzählt wird, fühlte ich mich Kayla näher als Daren. 
Mit ihrem Sarkasmus, der zum großen Teil natürlich dem Selbstschutz dient, konnte sie sich schnell für sich einnehmen. Auch ihre schwierige Beziehung zu ihrem Vater konnte ich ihr mitfühlen. Was mir an ihr aber besonders gefiel: Sie weiß, dass sie attraktiv ist. Auch wenn sie damit nicht wirklich glücklich ist, stellt sie sich nicht selbst als das kleine graue Mäuschen oder hässliche Entlein da, wie es Protagonistinnen eben gerne tun, während die halbe Stadt ihnen hinterher gafft, weil sie so schön,. sexy und besonders sind.
Aber auch Daren mochte ich gern. Er ist der typische "harte Schale, weicher Kern"-Protagonist. Obwohl er eine sehr taffe Fassade um sich herum aufgebaut hat, ist er an den richtigen Stellen einfühlsam. Auch wenn ich ihn manches Mal am liebsten geschüttelt und zur Besinnung gebracht hätte. Da steht ihm Kayla aber in nichts nach.


Wie schon erwähnt wechselt die Perspektive mit jedem Kapitel zwischen Kayla und Daren. Die Geschichte wird dann aus der Ich-Perspektive erzählt und somit kann man die Gedanken und Handlungen der Beiden recht gut nachvollziehen.
Durch ihren flüssigen Schreibstil, gewürzt mit einer guten Prise Humor, ließ mich die Autorin nur so über die Seiten fliegen, als ich dann einmal angefangen hatte.


Nachdem mich schon Levi und Pixie überzeugen konnten, haben mich Daren und Kayla nun völlig für sich eingenommen. Ihre Geschichte empfand ich als noch humorvoller, noch prickelnder und gegen Ende auch noch berührender als der ersten Teil der Finding-Fate-Reihe.

(5/5)

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an blanvalet.

Samstag, 19. September 2015

Lesenacht in der "Verrückten Welt von Kari & Fuchsia"


Guten Abend ihr Lieben.

Ich habe mich (mal wieder relativ spontan) entschieden, bei Karis Lesenacht mitzumachen. Veranstaltet wird das ganze von Sandra vom Blog Bücherbummler. Hierher stammen übrigens auch die Grafiken zu den Fragen.
Eigentlich ging es schon um 18 Uhr los, aber da ich noch anderweitig beschäftigt war, steige ich eben etwas verspätet ein :)

Dabei bin ich heute mit "Trouble - Süchtig nach dir" (364/384) und "Der Mitternachtskuss" (37/101). Da bei beiden Büchern nicht mehr allzu viele Seiten zu lesen sind, nehme ich mir mal vor, beide heute zu beenden und gaaaaaanz vielleicht sogar noch ein neues anzufangen, mal sehen :)

19:00 Uhr:

Nachträglich noch die erste Frage:

So sieht es heute bei mir aus ;) Das Buch über Innere Medizin dient allerdings nur dem Ladekabel, der einen kleinen Wackelkontakt hat ^^


Und Frage Nummer 2 gibt es gleich hinterher:


Hm, davon habe ich ja mehrere ;) Ich beziehe mich mal auf Trouble, weil ich dort gleich auch mit dem Lesen beginnen werde :)
Der männliche Protagonist Daren ist ein vermeintlich reicher Snob, der seine Frauen wie Unterwäsche wechselt und in Kaylas Augen Bindungsängste hat. Dass er hinter seiner Fassade aber viel mehr verbirgt als das, war ja eigentlich klar, oder? Ich möchte gar nicht zu viel über ihn verraten, außer dass ich ihn ganz gern mag, auch wenn ich ihn manches Mal einfach nur schütteln wollte ^^
Der weibliche Gegenpart Kayla war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist herrlich sarkastisch und ich konnte recht schnell mit und wegen ihr lachen. Da der Sarkasmus natürlich auch dem Selbstschutz diente, hat dieser im Laufe der Geschichte zwar abgenommen, das heißt aber nicht dass ich sie dadurch weniger mochte. Kayla ist sehr attraktiv und was das Beste ist: Sie weiß es auch und hält sich nicht für DAS hässliche Mauerblümchen, wie es weibliche Charaktere oft an sich haben ;)
So, und jetzt komme ich mal zum Ende, bevor es gleich schon die nächste Frage gibt und ich noch immer nicht zum Lesen kam ;)

19:42 Uhr:

Kurze Zwischenmeldung: Buch Nr. 1 habe ich nun beendet. Nun gut, es waren ja auch nur noch 20 Seiten ;)
Nun werde ich mich erstmal noch kurz außerhalb der Buchwelten bewegen und vermutlich nach der 20-Uhr-Frage dann wieder mit dem eBook weiter machen :)

20:00 Uhr:

Tatsächlich läuft es einmal wie geplant und ich bin gerade zur nächsten Frage passend wieder am Laptop. Gleich wird dann also mit dem eBook begonnen, aber zunächst natürlich besagte Frage: 


Da musste ich jetzt mal kurz nachdenken, aber tatsächlich könnte ich mich an keinen Charakter mit (benanntem) Haustier erinnern. Dafür gab es aber im Motel "Quckie Stop" (JA, das heißt tatsächlich so^^) eine Gesichtsspinne (also eine Spinne, die sich morgens im Gesicht der Aufwachenden befindet *schauder*) und eine Kakerlake, die sich aber bei erster Sichtung schnellstmöglich in ihr Loch hinter der Toilette verzogen hat. Da habe ich definitiv schon Bücher mit netteren Zeitgenossen gelesen ^^

21:00 Uhr:

Noch bin ich voll dabei und mittlerweile auf Seite 64 von 101 bei "Der Mitternachtskuss" von Tharah Meester angelangt. Es liest sich wieder mal richtig schön und gefühlvoll :)


Ich befinde mich mit William und Jon(es) in der fiktiven Welt der Autorin und zwar in Farefyr. Die Beiden planen aber bald nach Levona aufzubrechen.
Zuvor war ich übrigens mit Daren und Kayla in Arizona unterwegs.

22:00 Uhr:

Nun habe ich auch das zweite geplante Buch beendet und obwohl ich sehr gerne noch weiter lesen würde, werde ich mit dieser Frage für heute meinen Leseabend beenden. Ich bin zwar noch nicht sooo müde, aber da ich auch einen Großteil des Nachmittags schon mit Lesen verbracht habe, flirrt es mir mittlerweile ein wenig vor den Augen^^
Und morgen ist schließlich auch noch ein Tag ;)


Der Antagonist in "Der Mitternachtskuss" war dann wohl am ehesten Lord Radish. Viel beschreiben kann ich an ihm gar nicht, außer dass er wohl ziemlich um seinen Posten fürchtet und ein Feigling ist ;)