Samstag, 6. Dezember 2014

[Gewinnspiel] Adventsverlosung

Hallo ihr Lieben.

Nach einigem Hin- und Herüberlegen habe ich mich entschlossen, mein Adventsspiel von heute bis zum 26.12. durch laufen zu lassen. 
Zu gewinnen gibt es drei recht verschiedene Bücher, die aber alle eine Gemeinsamkeit haben: Es sind Lieblingsbücher von mir. 
Bevor ich zu den Gewinnen komme, noch schnell ein paar Worte vorweg:



- Teilnehmen tut ihr mit einem Kommentar      unter diesem Beitrag (der Inhalt bleibt euch überlassen, aber vielleicht mögt ihr ja, wie zu  Nikolaus üblich, ein kleines Gedicht da lassen, damit ich auch ein bisschen mehr Spaß  noch an der Sache habe!? :D). 
- Bewerben könnt ihr euch für 1, 2 oder auch alle 3 Bücher, gewinnen aber nur eines. 
- Es gelten alle Kommentare, die bis zum 26.12.2014, 11:59 Uhr unter diesem Post  hinterlassen werden. Die Auslosung erfolgt dann im Laufe des Nachmittags/Abends. Wenn  ihr im Gewinnfall benachrichtigt werden wollt, lasst bitte eine Kontaktmöglichkeit da.
- Ihr müsst keine Leser meines Blogs sein, bekommt dadurch aber ein Extralos (schreibt mir dazu bitte wo und unter welchem Namen ihr folgt).
- Ein weiteres Extralos bekommt ihr, wenn ihr das Gewinnspiel teilt oder anderweitig  Werbung macht (Beweislink bitte).
- Ansonsten ist natürlich der Rechtsweg ausgeschlossen, für den Versand (als  Buchsendung) übernehme ich keine Haftung und bar ausgezahlt wird der Gewinn auch in  keinem Fall.

Kommen wir nun zu dem wichtigsten, den Gewinnmöglichkeiten:

Gewinn A: Zwischen Himmel und Liebe von Cecelia Ahern (gebrauchtes HC, Schutzumschlag etwas "knittrig")




Gewinn B: Beastly von Alex Flinn (neues Taschenbuch, ME, einziger Mangel: Stempel am unteren Buchschnitt)




Gewinn C: Fünf von Ursula Poznanski (gebrauchtes Taschenbuch, mehrere feine Leserillen)




Ich wünsche euch allen eine ruhige und schöne Adventszeit und den Teilnehmern:
Viel Glück :)

Dienstag, 2. Dezember 2014

[Kurzmeinung] "Wer die Lilie träumt" von Maggie Stiefvater

Titel: Wer die Lilie träumt

Reihe: The Raven Cycle (Band 2)

Autor: Maggie Stiefvater

Verlag: script5

Seiten: 528

Erschienen: September 2014

Inhalt:

Mit jedem Tag, den Blue mit Gansey verbringt, fällt es ihr schwerer, sich nicht in ihn zu verlieben – obwohl sie weiß, dass ein Kuss von ihr der Grund für seinen nahen Tod sein könnte. Sie ist fasziniert von seiner leidenschaftlichen Suche nach dem verschwundenen König Glendower, und in der knisternden Hitze des Sommers kommen Blue, Gansey und die Raven Boys diesem Ziel immer näher. Vor allem Ronans Fähigkeit, Gegenstände aus seinen Träumen in die reale Welt zu bringen, lässt die Lösung greifbar werden. Doch das Spiel mit der Traumwelt ist gefährlich und Blue und ihre Freunde sind nicht die Einzigen, die sich ihre Wünsche herbeiträumen wollen …

Albträume, die zum Leben erwachen, charmante Auftragskiller und eine verbotene Liebe: Meisterhaft kombiniert Spiegel-Bestsellerautorin Maggie Stiefvater die lebendige Schilderung der Realität mit übernatürlichen Elementen und schafft so eine fesselnde Geschichte, die ihre Leser von der ersten Seite an begeistern wird.
Quelle: script5

Meine Meinung:

Mich hatte ja schon der erste Band "Wen der Rabe ruft" etwas ratlos zurück gelassen ... einerseits fand ich die Geschichte spannend, andererseits teils zu detailliert und eher langweilig.
Ähnlich war es nun auch bei Band 2. Natürlich wird die Geschichte um die Leylinien aus Band 1 fortgesetzt. Was mir aber viel besser gefallen hat und mich auch wirklich zu fesseln vermochte, waren die Szenen um Ronan und seine besondere Fähigkeit in/mit seinen Träumen. Er war wohl in diesem Teil der Reihe eindeutig mein Lieblingscharakter. Neben seinem spannenden Erbe, gefiel er mir auch durch seine Art sehr gut. Er gibt sich zwar als der harte Kerl, allerdings blitzt immer wieder auch sein weicher Kern durch. Auf Ronan und seine weitere Entwicklung freue ich mich in den noch zu erwartenden zwei Bänden sehr.
Auch die Geschichten um die anderen "Raven Boys" werden weiter erzählt und gerade Gansey wird für Blue natürlich immer wichtiger. 
Am Ende bleiben viele Fragen (weiterhin) offen. Hier heißt es also wieder einmal, auf die Fortsetzung warten. 
Wie auch schon beim letzten Band, bin ich sehr unsicher, ob ich die Reihe dann zeitnah zum Erscheinungstermin der Fortsetzung weiter verfolgen werde. 
Das Buch hielt sich für mich die Waage zwischen absoluten Top-Stellen und denen, die mich mehr gelangweilt haben ... Daher würde es von mir mittelmäßige 2,5 Sterne bekommen ... durch Ronan mit Tendenz zu den runden 3.

[Kurzmeinung] "Nachtherz" von J.R. Ward

Titel: Nachtherz

Reihe: Black Dagger (Band 23)

Autor: J.R. Ward

Verlag: Heyne

Seiten: 448

Erschienen: November 2014

Inhalt:

Die schöne Vampirin Beth Randall wusste schon immer, dass es kein Zuckerschlecken sein würde, mit BLACK-DAGGER-Anführer Wrath, dem König aller Vampire, verheiratet zu sein. Aber ihre Liebe zu ihm war stärker, und so herrschen sie nun Seite an Seite. Doch den Feinden der BLACK DAGGER ist jedes Mittel recht, um das Königspaar vom Thron zu stürzen: Sie schmieden eine gefährliche Intrige, die nicht nur Wrath‘s Herrschaft, sondern auch seine Beziehung zu Beth beenden könnte ...
Quelle: Random House

Meine Meinung:

Nachdem mich der letzte Doppelband der Black-Dagger-Reihe eher enttäuscht zurück gelassen, bin ich an den nunmehr 23. Band der Reihe mit gemischten Gefühlen ran gegangen. Anfangs fühlte ich mich darin auch absolut bestätigt, denn der Einstieg in das Buch (vom Prolog abgesehen) gefiel mir wieder so gar nicht richtig. Dann aber gab es doch diese Wende die "alles besser" machte.
Zu Schreibstil etc. muss ich wohl wirklich nicht mehr viel sagen. Aber was ich in diesem Band gemerkt habe, war, dass ich wohl genau das in der Geschichte gebraucht habe: weniger (übertriebenen) Sex, dafür aber mehr wirkliche Probleme, die nicht nur auf Missverständnissen beruhen und daher zu gestellt wirken. 
Nach diesem ersten Teil der weiteren Geschichte um Beth und Wrath freue ich mich jetzt doch wieder ein bisschen mehr auf die Fortsetzung und warte gespannt auf den Erscheinungstermin.

[Kurzmeinung] "Die Ankunft" von Katja Piel

Titel: Die Ankunft

Reihe: Kuss der Wölfin (Band 1)

Autor: Katja Piel

Seiten: 262

Inhalt:

«Du hast den Kuss empfangen und bist nun eine von uns»

Mein Name ist Anna Stubbe.
Ich bin 422 Jahre alt und eine Gestaltwandlerin.
Werwolf, würdest Du vielleicht denken, wenn Du um meine wahre Natur wüsstest,
aber Werwölfe sind anders, und ich hoffe für Dich, dass Du nie einen treffen wirst.

Ich will Dir meine Geschichte erzählen, vom Sommer 2012 an, als ich Samuel kennenlernte.
Und auch aus den Jahren zuvor will ich Dir erzählen, damit Du begreifst:

Ich bin kein Monster!

Der Beginn der Erotik-Fantasy-Trilogie rund um Werwölfe, Gestaltwandler, Intrigen und Liebe
Quelle: Amazon

Meine Meinung:

Der Kuss der Wölfin schlummerte schon eine ganze Weile auf meinem E-Reader und nun war es endlich soweit, es auch einmal zu lesen. Das war eine gute Entscheidung, muss ich sagen.
Besonders interessant fand ich hier den Aufbau der Geschichte. Von Kapitel zu Kapitel wechselt man zwischen zwei Erzählsträngen. Zum einen gibt es die Gegenwart in der wir Anna Stubbe durch ihr Leben begleiten dürfen, zum anderen die Vergangenheit vor Annas Zeit, in der wir verschiedene Personen, insbesondere aber Sibill, begleiten.
Anfangs war das Buch mir etwas zu sexlastig. Gut, das ist bei einem Erotik-Roman zu erwarten, aber am Anfang häufte es sich wirklich arg. Besonders sauer aufgestoßen ist mir dies wohl, weil es auch nicht nur eine Vergewaltigung gab. Es passte zwar in die Geschichte, aber ich tu mich da immer etwas schwer, da es sich für mich auch ganz klar mit dem Genre beisst. Aber das ist mein persönliches Empfinden und legte sich dann nach wenigen Kapiteln sowieso, sodass ich die Geschichte dann genießen konnte.
Anna war mir anfangs etwas suspekt. Ihre Art und Einstellung sich einfach zu nehmen, was sie will und dabei kaum bis keine Rücksicht zu nehmen, ließ mich erst vermuten, dass ich mich mit ihr sehr schwer tun würde. Doch ehe ich mich versah, hatte sie sich schon in mein Herz geschlichen und ich litt und bangte mit ihr.
Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig, sodass man die Seiten nur so verschlingt. Einige Formulierungen gab es zwar, die ich etwas holprig fand, aber auch das ist wieder eine Geschmackssache, die nur auf mich ganz persönlich bezogen ist.
Das Ende ... oh mein Gott, ich hasse sowas. Ich verstehe durchaus die Intention des Autors hinter einem offenen Ende, aber mich lässt es irgendwie immer so unzufrieden zurück. Was bleibt mir da übrig? Bald den zweiten Teil zur Hand nehmen!
Ich würde diesen Eröffnungsband zur Trilogie mit guten 3,5 Sternen mit Tendenz nach oben bewerten.

Donnerstag, 27. November 2014

[Kurzmeinung] "Salziger Tod" von Kate Harrison

Titel: Salziger Tod

Reihe: Soul Beach (Band 3)

Autor: Kate Harrison

Verlag: Loewe

Seiten: 384

Erschienen: Oktober 2014

Inhalt:

Alice Forster wird verfolgt und sie fürchtet, dass der Mörder ihrer Schwester Meggie nun auch hinter ihr her ist. Nur am Soul Beach – dem Strandparadies, an dem sie ihre toten Freunde treffen kann – fühlt sich Alice noch sicher. Aber Soul Beach existiert nur als Website im Internet. Er ist nichts anderes als ein virtueller Wartesaal für die Ewigkeit. Und Alice muss unbedingt herausfinden, wer Meggie umgebracht hat, damit ihre Schwester den Strand endlich verlassen kann.
Dann gibt es plötzlich Ärger im Paradies. Dunkle Wolken ziehen auf, ein Sturm braut sich zusammen. Wird ein Tsunami Soul Beach zerstören?

Das Jenseits ist ein Strand und soziale Netzwerke wie Facebook gibt es auch für Tote. Kate Harrison erzählt eine Geschichte von Tod und Erlösung und macht daraus einen brandaktuellen Mystery-Thriller.

„Salziger Tod“ ist der letzte Band der Soul Beach-Trilogie. Die beiden Vorgängertitel lauten „Frostiges Paradies" und „Schwarzer Sand".
Quelle: Loewe Verlag

Meine Meinung:

Irgendwie scheint im Moment nicht die richtige Zeit für Abschlussbände für mich zu sein. Zumindest nicht von Reihen, die mich bis zu diesem Band überzeugt haben. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich fand den Abschlussband der Soul-Beach-Trilogie wirklich gut ... nur eben doch etwas schwächer als seine Vorgänger.
Dieser Abschlussband war mir etwas zu langsam und in meinen Augen nicht ganz so spannend wie die vorherigen Bände. Lange Zeit geht es eigentlich gar nicht viel weiter voran. Alice ist sich, wie schon am Ende von Band 2, sicher zu wissen, wer ihre Schwester auf dem Gewissen hat. Lange Zeit gab es für mich auch keine großartigen weiteren Hinweise, die nun für oder gegen diesen Verdacht gesprochen hätten. 
Wenn es auch etwas langsam war, war es aber doch nicht langweilig. Wie sich die "kleinen" Psychospielchen ihres Stalkers auf Alice' Leben auswirkten, empfand ich sogar als äußerst interessant. 
Ich hatte die ganze Zeit des Lesens eine Vermutung und eine Hoffnung, für die Auflösung des Ganzen. Leider lag ich mit der Vermutung richtig, mit der Hoffnung daneben. Aber das war abzusehen. 
Das größte Manko an dem Abschlussband war für mich jedoch, dass eine in meinen Augen sehr wichtige Frage, einfach unbeantwortet bleibt. Schade.
Alles in allem aber trotzdem ein solider Abschluss der Soul-Beach-Trilogie, die ich mit ebenso soliden 4 Punkten bewerten würde.

[Challenge] Einmal durchs Regal - November



~ Hauptaufgabe ~

Lest ein Buch von einem Indie-Autoren.

Der Kuss der Wölfin - Die Ankunft von Katja Piel = 262 Seiten (Rezi)

~ Nebenaufgaben ~

Lest für uns ein Buch, welches Cover genau in den November passt.

Ich brenne für dich von Tahereh Mafi = 384 Seiten (Rezi)

Wählt ein Buch, welches ihr dieses Jahr unbedingt noch beenden möchtet.

Salziger Tod von Kate Harrison = 384 Seiten (Rezi)

~ Sonstige Bücher ~

Dämonenbann von Rachel Hawkins = 304 Seiten (Rezi)


______________________________________

1512 Seiten (inkl. 178 Seiten Übertrag von Oktober) = 3 Punkte (+Übertrag für Dezember von 312 Seiten)

Dienstag, 25. November 2014

[TAG] Winterlesen

Die liebe Aleshanee von Weltenwanderer hat mich vor einer guten Woche mit dem Winterlesen-Tag ... nun ja ... getaggt eben ;) Da das Wetter heute so schön frostig war, dachte ich mir, passt er doch heute ganz besonders gut auf den Plan :)

Die vier Fragen bzw. Bücher stehen stellvertretend für Dinge, die im Winter einfach nicht wegzudenken sind :)



1. Kuscheldecke: Welches Buch findest du so schön, dass du es immer wieder lesen wirst und auch nie weggibst? 

Ganz eindeutig "P.S: Ich liebe dich" von Cecelia Ahern. Dieses Buch ist einfach so schön traurig und berührend, dass ich es mir sehr gut vorstellen kann, immer wieder zur Hand zu nehmen, wenn ich mich im Winter zum Lesen aufs Sofa kuschel (natürlich mit einer warmen Decke) und mehrere Stunden am Stück Zeit zum Lesen habe. Bisher habe ich es glaube ich sogar jedes Jahr in der kalten Jahreszeit noch einmal zur Hand genommen :)
Es gibt zwar noch mehr Bücher, die ich niemals weggeben werde, aber gerade weil es hier um den Winter geht und ich es da besonders gerne lese, war die Wahl nicht wirklich schwer :)

2. Heißgetränk: Welches Buch hast du voller Vorfreude gekauft und warst dann ziemlich enttäuscht?

Das war wohl unter anderem "Echt mieses Timing" von Martha Brockenbrough. Der Klappentext las sich so toll und ich hatte ein wirklich unterhaltsames Buch erwartet. Letztendlich war ich dann aber doch nur froh, als ich es endlich durch hatte. Nervige Charaktere und das permanente Gefühl auf der Stelle zu treten haben mich am Ende einfach enttäuscht zurück gelassen.
Insgesamt habe ich aber doch meistens Glück mit der Wahl meiner Bücher und die Fehlgriffe sind im Vergleich zu den überzeugenden Büchern eher gering.

3. Schokolade: Welches Buch war dein absoluter Pageturner, sprich welches hast du in kürzester Zeit verschlungen und genossen?

Auch hier fehlt mir die Wahl nicht sonderlich schwer, denn da fällt mir als allererstes Saeculum ein. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hätte es am liebsten am Stück weggelesen. Ich erinnere mich noch genau an die Abende bzw. Nächte, in denen ich viel zu lange wach blieb, um noch ein paar Seiten mehr lesen zu können. Trotz der nicht gerade wenigen Seiten hatte ich das Buch glaube ich an 2 Abenden durch und war absolut gefesselt.

4. Buch: Welches Buch liest du derzeit und wie gefällt es dir bis jetzt?

Im Moment lese ich den neuesten Black Dagger Band "Nachtherz" und ja, wie gefällt es mir? Es ist eben Black Dagger ;) Irgendwie komme ich von dieser Reihe einfach nicht los. Von den letzten beiden Teilen um Blay und Qhuinn ja nicht ganz so überzeugen konnten gefällt mir dieser nun wieder besser, auch wenn ich bei den ersten ca. 50 Seiten noch dachte, dass es langsam vielleicht doch zuviel des Guten ist. Mittlerweile bin ich aber doch positiv überrascht. Mehr Action, mehr Probleme und weniger (übertriebener) Sex. Das war wohl die Formel, die mir gefehlt hatte, um wieder zu wissen, warum ich die Reihe beinahe schon als Suchtmittel bezeichnen würde ;)




Das war es dann auch schon wieder und weil ich in letzter Zeit viel zu wenig zum lesen anderer Blogs kam und daher auch keinen Überblick habe, bei wem der TAG schon einziehen durfte, tagge ich nun einfach mal alle die wollen, aber niemand bestimmten. Solltet ihr den TAG aber mitnehmen, dann lasst mir doch gerne eure Links da :)