Dienstag, 21. Juli 2015

Disney-Dienstag #3

Idee, Grafiken und Texte (bis auf meine Antwort, versteht sich) gehören Leslie von LeFaBook

Das Motto diese Woche lautet:

Die Zeit rennt mir manchmal davon!

Das weiße Kaninchen aus dem Wunderland ist ständig in Zeitnot - Oweh! Doch auch wir Lesenasen kommen manchmal gar nicht so schnell hinter, wie es neue Bücher regnet...da erscheint gerne mal bereits ein weiterer Band einer Reihe obwohl wir z.B nicht mal zum ersten gegriffen haben und genau darum geht es nun! Durchstöbert eure Regale und wählt ein Buch einer Reihe aus, von dem der nächste Band demnächst erscheint und das ihr somit ganz schnell lesen "müsst". Solltet ihr keines finden, wählt einfach ein Buch einer Reihe aus, wo euch noch der nächste Band fehlt :) Kurzum:


Eines? Da fallen mir spontan eine Menge Reihen ein. Wobei ich sie meistens nicht bis zum aktuellen Band auf dem SuB liegen habe, sondern in den meisten Fällen nur den nächsten, den ich lesen muss.
Entschieden habe ich mich nun aber für ein Buch bzw. eine Reihe, bei dem ich die nächsten beiden Bände (3 & 4) auf dem SuB habe, mir der letzte noch fehlt und am Donnerstag eine Spin-Off-Reihe startet, die ich natürlich erst lesen möchte, wenn ich die reguläre Reihe beendet habe. 
Die Rede ist von: Shadow Falls Camp.

Kennst du die Reihe bereits? 
Wie weit hast du sie gelesen? 
Oder ist es vielleicht so gar nichts für dich?

Sonntag, 19. Juli 2015

Opal - Schattenglanz von Jennifer L. Armentrout

Auch als eBook erhältlich

Auf den ersten Blick ist alles perfekt: Dawson lebt noch und niemand scheint nach ihm zu suchen. Katy wehrt sich nicht länger gegen ihre Gefühle für Daemon und alles könnte so schön sein – aber es ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Plötzlich ist Blake zurück und mit ihm ein gewagter Plan. Zu Katys großem Erstaunen bittet er sie um Hilfe. Katy weiß nicht, was sie tun soll, denn Blake ist nicht zu trauen, das hat sie schon einmal schmerzlich zu spüren bekommen. Doch für ihre Freunde – und für Daemon – würde sie alles tun. Selbst ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.


Den dritten Teil der Reihe um Katy und Daemon habe ich recht lange vor mir hergeschoben, obwohl ich sehr neugierig war. Da ich aber schon kurz nach Erscheinen erfuhr, dass es wohl einen bösen Cliffhanger geben soll, wollte ich eigentlich warten, bis zumindest der vierte Teil ebenfalls erhältlich ist. Aber wie ich so bin, habe ich das natürlich doch wieder nicht geschafft und meiner Neugier jetzt bereits nachgegeben.
Opal ist schon wieder so ein Buch, das mir die Sterne-Wertung echt schwer macht. Einerseits war es für mich ein klares 4-Sterne-Buch. Wenn ich es aber mit meiner Wertung von Band 1 und 2 vergleiche, wären es hier vielleicht doch nur 3 Sterne. Letztendlich habe ich mich aber nach dem Motto "Im Zweifel für den Angeklagten" und aufgrund der letzten Kapitel für die 4 Sterne entschieden.
Was mir an dem Buch gefallen hat ist schnell zusammen gefasst: Armentrouts bekannter flüssiger Schreibstil, der sich leicht lesen lässt, die Geschichte und Idee als Ganzes, die liebgewonnenen Charaktere mit all ihren Macken. Eben alles, was ich auch an den Vorbänden schon positiv fand.
Mit dem was mir nicht gefallen hat, ist es eigentlich auch ganz einfach: Die Länge des Buches im Verhältnis dazu, was passiert. Ich empfand es nämlich als einen typischen Mittelband. Es gibt einige wenige neue Aspekte und wirklich kleine Wendungen, welche aber auch auf deutlich kürzere Art und Weise erzählt werden könnten und rein vom Gefühl auch in wenigen Kapiteln am Anfang von Teil 4 ausgereicht hätten. 
Die meiste Zeit schien es mir darum zu gehen, wie sich die Beziehung von Katy und Daemon denn nun weiterentwickelt. Das hätte gut und wichtig sein können, aber es handelte sich dann doch die meiste Zeit nur um die Frage, ob sie es nun schaffen werden, miteinander zu schlafen oder doch wieder von irgendwem gestört werden. Was schon ein wenig paradox ist, wenn man bedenkt, dass Katy eigentlich ständig allein zu Hause ist. Das hätte man sich hier wirklich sparen können, in solcher Breite auszuarbeiten. Besonders weil es in meinen Augen weder zur Geschichte noch zu der Art der Beziehung etwas beiträgt, ob Katy nun Jungfrau ist oder nicht.
Aber wie schon erwähnt haben es die letzten Kapitel dann noch einmal rumgerissen, denn da passierte endlich etwas (wenn auch mit einem großen Denkfehler, entweder bei mir oder in der Geschichte) und das Ende ist dann wirklich ein Cliffhanger, der mich gespannt auf Teil 4 der im Dezember erscheint, zurück lässt.
4/5

Freitag, 17. Juli 2015

Schlusstakt von Arno Strobel

Auch als eBook erhältlich

Sing um dein Leben!
Für Vicky scheint ein Traum wahr geworden zu sein: Sie hat es bei der neuen Castingshow in die letzte Runde auf einer abgelegenen Südsee-Insel geschafft und hat nun die Chance auf 2 Millionen Euro und einen Plattenvertrag. Aber der Wettbewerb ist nicht nur hart, sondern tödlich. Vickis Mitbewohnerin Carolin wird am Strand gefunden – erschlagen.
Wer ist zu so einer Tat fähig? War es einer der Kandidaten, die Carolin in den Fights aus dem Wettbewerb gedrängt hat? Die Anspannung wird zu einem wahren Nervenkrieg, denn der Mörder muss noch auf der Insel sein … 

Dieser Jugendthriller vereint die Settings von DSDS und Dschungelcamp: Spiegel-Bestsellerautor Arno Strobel bietet eine Mischung aus hintergründigem Nervenkitzel und spannendem Detektivspiel, das die Gegensätze zwischen paradiesischem Schein und der mörderischen Natur des Menschen offenbart.


Dieses Buch hat mir die Bewertung wirklich schwer gemacht, da ich ständig zwischen 3 und 4 Sternen schwankte. Aber von vorn...
Laut Klappentext hatte ich einen nervenaufreibenden Jugendthriller mit Hang zu etwas schaurigen Szenarien erwartet. Klar, da es ein Jugendthriller ist, würde es auf mich vielleicht etwas seichter wirken, weil ich über das Jugendalter doch schon etwas hinaus bin. Trotzdem wäre es nicht das erste Buch, dass mich auf der "Angst-Ebene" eiskalt erwischt hätte.
Was mich anfangs erwartete war auf der einen Seite ein "Heile-Welt-Inselabenteuer", das in starkem Kontrast zu recht düsteren Einblicken in die Vergangenheit stand, was mir sehr gut gefiel. Die eben benannte heile Welt geriet allerdings immer weiter ins schwanken, je mehr Hintergrundinformationen ans Licht kamen.
Bis dann tatsächlich der angekündigte Mord passierte, vergingen einige Seiten und auch wenn immer mal wieder spontan Spannung aufkam, flaute sie auch eben so schnell wieder ab. Der versprochene "Nervenkrieg" ließ auf sich warten ... ich habe ihn bis zum Schluss nicht entdeckt. 
Dennoch fesselte mich das Buch auf seine Art. Natürlich wollte ich auch wissen, wer der Mörder war, in wessen Vergangenheit wir blickten und wie sich die Situation noch zuspitzen würde. Allerdings nahmen die Charaktere mir hier einiges viel zu locker und spazierten trotz Mörder unter ihnen sorglos weiter über die Insel. Von diesem Standpunkt aus, wäre für mich eine 3-Sterne-Bewertung eine klare Sache gewesen.
Was mich allerdings dann doch zum vierten Stern bewegte, war die wenn auch etwas überspitzte, aber dennoch sehr überzeugende Gesellschaftskritik, die ich heraus gelesen habe. Arno Strobel beschäftigt sich hier mit einem Thema, über das ich auch schon oft nachgedacht habe und bei dem ich mir sicher bin, dass es hinter den Kulissen ähnlich abläuft. Auch der Punkt, der häufiger, vor allem aber im Epilog, deutlich wird, ist durchaus begründet. Näher darauf eingehen möchte ich aber gar nicht. Wer es gelesen hat, wird wissen, wovon ich spreche. Wer nicht, der sollte es nachholen und selbst herausfinden, was ich meine.
Nur einen Tick mehr richtige Spannung und es hätte vermutlich die volle 5-Sterne-Bewertung gegeben. Aber so hat es mich auf jeden Fall neugierig auf die Thriller von Arno Strobel gemacht, die nicht in den Jugendbereich gehören.
4/5

Kennst du das Buch oder hast etwas anderes von dem Autor gelesen?
Wie hat es dir gefallen bzw. würde es dich interessieren?

Donnerstag, 16. Juli 2015

Top Ten Thursday #1

Lange habe ich mir vorgenommen auch einmal an dieser schönen Bloggeraktion teilzunehmen und diese Woche ist es endlich so weit.


Organisiert wird diese wöchentliche Aktion von Steffis Bücher Bloggeria

Das Thema in dieser Woche lautet:

Eure bisherigen Bücherhighlights 2015

Erst dachte ich, es wäre hier recht schwierig mich für genau 10 Bücher zu entscheiden. Dann war meine Auswahl aber doch recht schnell getroffen. Und nur bei zwei Büchern musste ich noch etwas nachdenken, ob es nun wirklich diese werden sollen oder ein anderes. 
Die Reihenfolge ist zufällig, da ich mich mit richtigen Ranglisten immer schwer tue und wahrscheinlich noch nächste Woche hin und her schieben würde.

(Mit Klick auf die Cover kommt ihr zur Verlagsseite)



Welches waren eure Highlights bisher? Gibt es Übereinstimmungen?
Wenn ihr ebenfalls teilgenommen habt, lasst mir doch gerne euren Link da :)

Mittwoch, 15. Juli 2015

Disney Dienstag (am Mittwoch) #2

Wenn auch mit einem Tag Verspätung, möchte ich auch diese Woche wieder teilnehmen.
Wie zu erwarten gehören das Logo, sowie Bild und Text der Fragestellung nicht mir, sondern sind der Kreativität von Leslie von LeFaBook entsprungen.


Diese Woche unter dem Motto: 

Jetzt reichts!

Ralph ist das beste Beispiel dafür, dass es einem manchmal reicht und man die Dinge endlich in die Hand nehmen muss! Sucht euch somit ein Buch aus, dass mindestens ein halbes Jahr auf eurer Wunschliste stand und das ihr euch dieses Jahr endlich kaufen wollt, einfach weil ihr nicht mehr mit dem Lesen warten könnt, euch Rezensionen überzeugt oder die Gestaltung euch immer wieder auf`s neue begeistert! Es euch somit endlich reicht und ihr euch einen Kauf nicht länger verkneifen wollt.... Kurzum: 


Die Entscheidung ist mir recht leicht gefallen. Denn schon so ziemlich seit Ersterscheinung schleiche ich immer mal wieder um ein Buch herum, welches dann doch nie gekauft wurde. Es wurde auf verschiedene Wunschlisten von Wichtelaktionen und Tauschthemen gesetzt, schaffte es aber trotzdem nie zu mir. Jetzt endlich habe ich den Entschluss gefasst, dass es bald einziehen darf, da ich es dann nach dem Lesen als Tauschmaterial für ein Buchpaket verwenden werde und es somit nicht ganz so ärgerlich ist, wenn es dann doch nicht das Richtige für mich ist. 
Die Rede ist von: Selection von Kiera Cass

Dienstag, 14. Juli 2015

Gemeinsam lesen #18


Alle Teilnehmer findet ihr in den Kommentaren zum Post bei Schlunzenbücher

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese immer noch Opal und bin mittlerweile aber auf Seite 365.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Kurz starten wir uns an wie zwei Idioten, doch dann gab es kein Halten mehr."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Das ich nun schon über eine Woche an diesem Buch lese hat vorrangig nichts mit der Qualität des Buches zu tun, sondern liegt eher daran, dass es schnurstracks auf die heiße Prüfungsphase zugeht. Daher habe ich recht wenig Zeit um zu lesen.
Trotzdem bin ich auch inhaltlich nicht zu 100% überzeugt. Das Buch ist wirklich nicht schlecht und ich will es auch nicht als langweilig oder langatmig bezeichnen. Und doch ... irgendetwas daran wirkt auf mich etwas "schleppend". Kennt ihr das, wenn bei einer Trilogie der zweite Band nur eine langgezogene Vorbereitung auf das Finale zu sein scheint? Genauso empfinde ich dieses Buch gerade. Nur dass es sich weder um einen zweiten Teil, noch um eine Trilogie handelt. Aber ein Mittelband ist es immerhin trotzdem, da es ja Teil 3 einer (soweit ich weiß), 5-teiligen Reihe ist.
Trotzdem bin ich sehr zuversichtlich die letzten 100 Seiten bald zu schaffen.

4. Hast du schon mal ein Buch gelesen, dass du eigentlich nie lesen wolltest (nicht dein Genre, Klappentext spricht dich nicht an), es dann aber doch getan, weil "jeder" so begeistert von diesem Buch war?

Da fällt mir spontan Shades of Grey ein. Da ich damals schon die ersten Kapitel der FanFiction kannte, war ich mir sicher auf das Buch getrost verzichten zu können. Als es dann aber SO ein Topseller wurde, dachte ich tatsächlich daran, dass es vielleicht gut überarbeitet wurde ... nun ... ich wurde eines besseren belehrt und werde diesen Fehler vermutlich nicht so schnell wieder machen,
Ansonsten besteht aber zumindest immer ein Grundinteresse bei mir und ich lasse mich höchstens noch weiter motivieren durch andere. Da gibt es wirklich zu viele Bücher, die mich ansprechen, als dass ich auch noch die lesen muss, die "jeder" toll findet.

Hast du auch an "Gemeinsam Lesen" teilgenommen?
Lass mir gerne den Link da, dann schaue ich auch mal vorbei :)

Sonntag, 12. Juli 2015

[Rückblick] Mai + Juni 2015

Ich gestehe, dass ich den Mai-Rückblick schon eine Weile getippt hatte, nur noch die Zahlen errechnen musste und irgendwie aber nicht richtig "in die Pötte" kam, bis ich es dann vergessen hatte und der Rückblick als Entwurf in der Blogger-Liste verstaubte. Auch der Juni-Rückblick ist bereits etwas überfällig, weswegen ich jetzt beide zusammen nachhole. Der Mai-Text ist unverändert von Anfang Juni stehen gelassen.


Der Mai war für mich wieder ein relativ erfolgreicher Monat. Ich habe mich überraschend nah an meine Leseplanung gehalten und 8 von 10 geplanten Büchern auch tatsächlich gelesen. Mal schauen, ob es diesen Monat auch noch einmal klappt mit so wenigen Abweichungen ;) 
Zum ende hin hat es nun etwas nachgelassen mit den gelesenen Büchern, da ich im Mai eine Woche Urlaub mit gutem Wetter hatte, wo ich dann lieber unterwegs war und dann hat die Schule wieder angefangen, was generell eine etwas leseschwächere Zeit ist. Da ich aber in den ersten 2 Wochen ganz gut vorgelegt hatte, fällt es in der Statistik (noch) nicht ganz so auf ;)
Ganz duster sieht es hingegen für meinen SuB aus ... Mich hat nämlich im Mai ein mega Tauschbuchpaket erreicht, was die Anzahl der ungelesenen Bücher natürlich wieder in die Höhe getrieben hat. 

Gelesene Bücher: 11 [+1]
Gelesene Seiten: 3762 [-446]
Durchschnittlich gelesene Seiten pro Tag: 121,4 [-18,9]
Durchschnittlich vergebene Sterne: 3,6 [-0,3]
SuB-Stand: 175 [+14]

Rezensierte Bücher:

If you stay - Füreinander bestimmt
[Dark Village] Zurück von den Toten
[Dark Village] Zu Erde sollst du werden
Ich würde dich so gerne küssen
Liebesfluch
Nach dem Sommer
Ruht das Licht
Die Stunde der Zeitreisenden
Die Liebe von Callie & Kayden
Out of the Shallows - Herzsplitter
Alice im Zombieland


Der Juni fiel im Vergleich zu den Vormonaten noch etwas schwächer aus. Das lag unter anderem daran, dass ich von Monat zu Monat deutlich mehr mit meiner Ausbildung zu tun hatte und habe: Es geht mit großen Schritten auf die ersten "richtigen" Prüfungen zu. In knapp 2 Wochen ist es soweit. 
Zum anderen gab es ein paar äußerst sonnige Tage, die ich lieber anderweitig verbracht habe. So zum Beispiel mit einer neu entdeckten Freizeitaktivität: Geocachen. Ausnahmsweise mal etwas, wobei ich ohne Buch anzutreffen bin ;)
Aber komme ich nun auch hier einmal zu den knallharten Fakten^^

Gelesene Bücher: 9 [-2]
Gelesene Seiten: 3441 [-321]
Durchschnittlich gelesene Seiten pro Tag: 114,7 [-6,7]
Durchschnittlich vergebene Sterne: 4,0 [+0,4]

SuB-Stand: 178 [+3]

Rezensierte Bücher:

Erwacht im Morgengrauen
On the Island - Liebe, die nicht sein darf
[Die Auserwählten] In der Brandwüste
[Die Auserwählten] In der Todeszone
In deinen Augen
Mein Bild sagt mehr als deine Worte
Wenn du dich traust
Königsblut