Auf ihrem Blog Weltenwanderer startet Aleshanee heute ihre erste eigene Lesenacht. Ich war mir bis jetzt nicht sicher, ob ich teilnehmen möchte oder doch einen (weiteren) DVD-Abend einlege. Da ich aber schon jetzt etwas müde bin und mich Filme schauen meist noch schneller noch müder macht, habe ich mich doch für das Lesen entschieden. Außerdem kann ich hier ja immer noch zwischendurch bei den anderen Teilnehmern stöbern gehen zur Abwechslung ;)
Hier also nun meine Updates und Antworten:
20:00 Uhr
Mit welchem Buch möchtest du heute mit uns gemeinsam das Fürchten lernen? Welche Monster, dunkle Gestalten oder Serienmörder werden dich begleiten? Und hast du dir eine besonders schaurige Atmosphäre an deinem Leseplatz geschaffen?

Ich lese heute Winter People von Jennifer McMahon. Ich starte auf Seite 136 und möchte schon ein gutes Stück schaffen, da ich es mir extra für Halloween zurecht gelegt hatte. Begleiten werde ich dort viele Protagonisten, die ich immer noch etwas am Sortieren bin bzw. versuche die Verbindungen zu ziehen. Ahnungen gibt es hier und da schon, was sie gemeinsam haben. Die unheimlichsten Wesen, die mir begegnen werden, sind wohl die "Schlafenden". Aber insgesamt passt die Atmosphäre im Buch wunderbar zu Halloween und der düsteren Jahreszeit.
Mein Leseplatz sieht aus wie immer und eine schaurige Atmosphäre würde schon dadurch gestört werden, dass ich das große Deckenlicht anhaben muss zum Lesen ;)
21:00 Uhr
Wo spielt dein aktuelles Buch? Ist es ein gruseliger Ort oder sind eher die Charaktere zum Fürchten?
Gibt es Orte, die du selber eher meidest, weil sie dir einen Schauer über den Rücken jagen?
Das Buch spielt zu verschiedenen Zeiten hauptsächlich in einem Cottage in Vermont, das ziemlich abgelegen angrenzend an einen Wald liegt. Das zusammen mit der Gesamtatmosphäre finde ich schon leicht gruselig angehaucht, wenn das richtige Gänsehautgefühl auch meist noch eher ausbleibt.
Ich mag generell nicht gerne dunkle Orte. Friedhöfe in der Nacht muss ich schon mal gar nicht haben ;) Aber auch schon eher schlecht beleuchtete Straßen sind nicht so meins. Früher hatte mein Opa im oberen Stock des Hauses auf dem Weg zum Badezimmer eine Werkzeugecke. Diese war mit einem Vorhang vom Flur getrennt und dahinter war es immer dunkel. Als Kind bin ich immer daran vorbei gerannt, weil ich Angst davor hatte, wenn ich alleine in der oberen Etage hatte^^ Damals war mir auch noch nicht klar, dass der Vorhang sich bewegt, weil ich je schneller ich Laufe umso mehr Wind mache :D
22:00 Uhr
Wenn du heute an Halloween losziehen würdest, wie würdest du dich am liebsten verkleiden?
Kennst du eine Roman/Filmfigur, die dir einen Riesenschreck einjagt, wenn du ihr heute Nacht begegnest?
Ich bin wirklich kein großer Fan von Verkleiden. Das mag ich auch an Karneval nicht. Demnach ... keine Ahnung. Irgendwas wo ich mir nicht allzu verkleidet vorkäme wahrscheinlich ... Nee, wirklich, da fällt mir nicht so recht etwas ein.
Oh, da kenne ich mit Sicherheit einige. Als erstes fällt mir da Pennywise ein. Seit ich den Film damals gesehen habe, traue ich keinem Clown mehr über den Weg ^^ Aber auch zum Beispiel Samara aus den Ring-Filmen fand ich immer mega unheimlich ... diese Szene wo sie aus dem TV gekrabbelt kommt ... da schauert es mich heute noch ein wenig ;)
23:00 Uhr
Stöbere doch ein bisschen auf den anderen Blogs und in den Kommentaren: Ist ein Buch dabei, das dich auch zum Lesen reizen würde? Oder hast du für uns einen besonders gruseligen Buch-Tipp?
Und wie weit bist du jetzt schon selber bei deinem Buch gekommen? Gefällts dir bisher?
Ein ganz kleines bisschen gestöbert habe ich ja bereits im Laufe des Abends. Auf jeden Fall wurde ich mal wieder daran erinnert, dass ich irgendwann mal noch mit der Reihe Lockwood & Co beginnen möchte ;)
Das Buch das mir in Sachen Gruselfaktor am stärksten in Erinnerung geblieben ist, ist Saeculum. Ich fand das ganze Szenario einfach unglaublich schaurig und konnte mir das auch so gut vorstellen. Außerdem habe ich halbe Nächte durchgelesen und bin so vertieft gewesen, dass ich bei jedem kleinen Geräusch dann zusammengezuckt bin^^
Gelesen habe ich nur knappe 50 Seiten. Das liegt aber definitiv nicht am Buch, denn das gefällt mir wirklich gut. Aber ich lasse mich zum einen zu viel Ablenken, zum anderen bin ich mittlerweile wirklich extrem müde. In der letzten halben Stunde, die ich gelesen habe, sind mir teilweise einfach die Augen zugefallen oder ich habe nur einzelne Worte wirklich gelesen und den Rets durch Quatsch ersetzt^^ Da es so auch keinen Spaß macht, werde ich nun auch Ende machen, obwohl ich gerne noch länger durchgehalten hätte.
Hoffe aber, dass ich morgen nicht nur Zeit finde, mein Buch zu beenden, sondern auch nachträglich noch weiter zu stöbern :)
21:00 Uhr
Wo spielt dein aktuelles Buch? Ist es ein gruseliger Ort oder sind eher die Charaktere zum Fürchten?
Gibt es Orte, die du selber eher meidest, weil sie dir einen Schauer über den Rücken jagen?
Das Buch spielt zu verschiedenen Zeiten hauptsächlich in einem Cottage in Vermont, das ziemlich abgelegen angrenzend an einen Wald liegt. Das zusammen mit der Gesamtatmosphäre finde ich schon leicht gruselig angehaucht, wenn das richtige Gänsehautgefühl auch meist noch eher ausbleibt.
Ich mag generell nicht gerne dunkle Orte. Friedhöfe in der Nacht muss ich schon mal gar nicht haben ;) Aber auch schon eher schlecht beleuchtete Straßen sind nicht so meins. Früher hatte mein Opa im oberen Stock des Hauses auf dem Weg zum Badezimmer eine Werkzeugecke. Diese war mit einem Vorhang vom Flur getrennt und dahinter war es immer dunkel. Als Kind bin ich immer daran vorbei gerannt, weil ich Angst davor hatte, wenn ich alleine in der oberen Etage hatte^^ Damals war mir auch noch nicht klar, dass der Vorhang sich bewegt, weil ich je schneller ich Laufe umso mehr Wind mache :D
22:00 Uhr
Wenn du heute an Halloween losziehen würdest, wie würdest du dich am liebsten verkleiden?
Kennst du eine Roman/Filmfigur, die dir einen Riesenschreck einjagt, wenn du ihr heute Nacht begegnest?
Ich bin wirklich kein großer Fan von Verkleiden. Das mag ich auch an Karneval nicht. Demnach ... keine Ahnung. Irgendwas wo ich mir nicht allzu verkleidet vorkäme wahrscheinlich ... Nee, wirklich, da fällt mir nicht so recht etwas ein.
Oh, da kenne ich mit Sicherheit einige. Als erstes fällt mir da Pennywise ein. Seit ich den Film damals gesehen habe, traue ich keinem Clown mehr über den Weg ^^ Aber auch zum Beispiel Samara aus den Ring-Filmen fand ich immer mega unheimlich ... diese Szene wo sie aus dem TV gekrabbelt kommt ... da schauert es mich heute noch ein wenig ;)
23:00 Uhr
Stöbere doch ein bisschen auf den anderen Blogs und in den Kommentaren: Ist ein Buch dabei, das dich auch zum Lesen reizen würde? Oder hast du für uns einen besonders gruseligen Buch-Tipp?
Und wie weit bist du jetzt schon selber bei deinem Buch gekommen? Gefällts dir bisher?
Ein ganz kleines bisschen gestöbert habe ich ja bereits im Laufe des Abends. Auf jeden Fall wurde ich mal wieder daran erinnert, dass ich irgendwann mal noch mit der Reihe Lockwood & Co beginnen möchte ;)
Das Buch das mir in Sachen Gruselfaktor am stärksten in Erinnerung geblieben ist, ist Saeculum. Ich fand das ganze Szenario einfach unglaublich schaurig und konnte mir das auch so gut vorstellen. Außerdem habe ich halbe Nächte durchgelesen und bin so vertieft gewesen, dass ich bei jedem kleinen Geräusch dann zusammengezuckt bin^^
Gelesen habe ich nur knappe 50 Seiten. Das liegt aber definitiv nicht am Buch, denn das gefällt mir wirklich gut. Aber ich lasse mich zum einen zu viel Ablenken, zum anderen bin ich mittlerweile wirklich extrem müde. In der letzten halben Stunde, die ich gelesen habe, sind mir teilweise einfach die Augen zugefallen oder ich habe nur einzelne Worte wirklich gelesen und den Rets durch Quatsch ersetzt^^ Da es so auch keinen Spaß macht, werde ich nun auch Ende machen, obwohl ich gerne noch länger durchgehalten hätte.
Hoffe aber, dass ich morgen nicht nur Zeit finde, mein Buch zu beenden, sondern auch nachträglich noch weiter zu stöbern :)